Die beiden Unterhändler waren übermüdet und völlig erschöpft. Als Wolfgang Schäuble, Innenminister der Bundesrepublik Deutschland, und Günther Krause, Staatssekretär beim DDR-Ministerpräsidenten und Vorsitzender der CDU-Fraktion in der DDR-Volkskammer, am 31. August 1990 um 13.15 Uhr im Ost-Berliner Kronprinzenpalais den Einigungsvertrag zwischen beiden deutschen Staaten unterzeichneten, lag ein wahrer Verhandlungsmarathon hinter ihnen.
BERLIN