Beim ersten Mal war es noch ganz einfach. Der Mann, der selber der erste Bundeskanzler werden wollte, suchte sich den Mann, der erster Bundespräsident werden sollte, im Alleingang aus. Bei einem Treffen mit Parteifreunden am 21. August 1949 präsentierte Konrad Adenauer seinen Kandidaten für das Amt des Staatsoberhauptes: FDP-Chef Theodor Heuss. Widerspruch war zwecklos, Adenauer setzte sich durch und sicherte sich damit auch seine Macht, band er doch mit diesem Coup die Liberalen fest an die Seite der Union.
BERLIN