Für Ursula von der Leyen dürfte der Brief aus London am Donnerstag ein herber Rückschlag gewesen sein. Die designierte Präsidentin der Europäischen Kommission wollte nach einer ersten Verzögerung wegen der Zurückweisung dreier Bewerber für ihr Team am 1. Dezember endlich ihren Job antreten. Doch ob das klappt, blieb noch fraglich. Denn London verweigert die Benennung eines eigenen Vertreters für die neue europäische Führungsmannschaft.
Brüssel