Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

BERLIN: Datenverlust in der Schaltzentrale

BERLIN

Datenverlust in der Schaltzentrale

    • |
    • |
    Der Reichstag in Berlin steht am 15.05.2015 unter einem blauem Himmel. Bislang unbekannte Täter haben das interne Datennetz des Deutschen Bundestags attackiert. Entsprechende Informationen von «Spiegel Online» bestätigte Bundestagssprecher Ernst Hebeker am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Er sagte, «dass es einen Angriff auf die IT-Systeme des Bundestages gibt». Experten der Bundestagsverwaltung und des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) arbeiteten daran.  Foto: Gregor Fischer/dpa (zu dpa "Cyber-Angriff auf den Bundestag - Ausmaß und Schaden noch unklar") +++(c) dpa - Bildfunk+++
    Der Reichstag in Berlin steht am 15.05.2015 unter einem blauem Himmel. Bislang unbekannte Täter haben das interne Datennetz des Deutschen Bundestags attackiert. Entsprechende Informationen von «Spiegel Online» bestätigte Bundestagssprecher Ernst Hebeker am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Er sagte, «dass es einen Angriff auf die IT-Systeme des Bundestages gibt». Experten der Bundestagsverwaltung und des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) arbeiteten daran. Foto: Gregor Fischer/dpa (zu dpa "Cyber-Angriff auf den Bundestag - Ausmaß und Schaden noch unklar") +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Gregor Fischer (dpa)

    Stecken der russische Auslandsgeheimdienst SWR oder andere russische Organisationen hinter dem bislang größten Hacker-Angriff auf die Computer und das Netzwerk des Deutschen Bundestags? In Berlin verdichteten sich am Donnerstag die Hinweise, dass Russland das Ursprungsland des Angriffs sei, der seit dem 8. Mai für große Verunsicherung unter den Abgeordneten sorgt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden