Werner Schulz, 69, stammt aus Zwickau in Sachsen. Als die Mauer gebaut wird, ist er gerade mit seinem Vater auf Besuch bei Verwandten im Westen. Sein Vater entschließt sich schweren Herzens, zu seiner Frau in die DDR zurückzukehren. Das DDR-Regime lehnt Schulz schon als Jugendlicher ab. Unmittelbar nach Beginn seines Studiums der Lebensmitteltechnologie in Berlin verlangt die Uni von den Studenten, die Niederschlagung des Prager Frühlings gutzuheißen.
Berlin