Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Bagdad: Der IS ist längst nicht besiegt

Bagdad

Der IS ist längst nicht besiegt

    • |
    • |
    Häuser liegen in der irakischen Stadt Mossul, die im vergangenen Jahr während der Kämpfe gegen Militanten des Islamischen Staates (IS) zerstört wurde, in Trümmern.
    Häuser liegen in der irakischen Stadt Mossul, die im vergangenen Jahr während der Kämpfe gegen Militanten des Islamischen Staates (IS) zerstört wurde, in Trümmern. Foto: Khalil Dawood, dpa

    Vor einem Jahr überschlugen sich die Siegeshymnen. „Der Traum der Freiheit ist Wirklichkeit geworden“, deklamierte der damalige irakische Premier Haider Abadi. Ganz Irak sei vom Islamischen Staat gesäubert, jubelte Bagdad, nachdem das russische Oberkommando zwei Tage zuvor das Ende des Kalifates auf syrischer Seite ausgerufen hatte. Drei Jahre hatte die Völkerschlacht der „Unheiligen Allianz“ aus Arabern, Kurden, Iranern, Russen, Amerikanern und Europäer gegen den „Islamischen Staat“ gedauert. Kampfjets flogen mehr als 30 000 Angriffe. 100 000 Soldaten, kurdische Peschmerga und schiitische Milizen standen auf irakischer Seite an der Front. Auf syrischer Seite kämpften die von den USA unterstützten kurdisch-arabischen Brigaden Seite an Seite mit Assad-Truppen und russischen Söldnern. Doch inzwischen ist Ernüchterung eingekehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden