In der Nacht zum 22. September 1944 wurde Aldert Klaas Dijkema hinterrücks erschossen. Er war sofort tot, nachdem ihn eine von mindestens vier abgefeuerten Kugeln in den Hinterkopf traf. Bis heute ist das Nazi-Verbrechen an dem niederländischen Widerstandskämpfer ungesühnt. Seit Montag, 69 Jahre nach der Bluttat, muss sich nun doch einer der beiden mutmaßlichen Täter vor Gericht verantworten: Dem heute 92-jährigen Siert Bruins wird in Hagen der Prozess gemacht. Die Anklage lautet auf Mord.
HAGEN