Mehr Ökostrom, ohne dass die Strompreise weiter steigen, sondern sogar langfristig wieder sinken: Mit einem radikalen Systemwechsel bei der Förderung des Stroms aus erneuerbaren Energien will der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, Utz Tillmann, erreichen, dass Deutschland seine Klimaschutzziele schafft, ohne dass dies zu einer Mehrbelastung der Stromkunden führt. Die mussten nämlich allein im vergangenen Jahr zusätzlich zum Strompreis rund 25 Milliarden Euro für die EEG-Umlage aufbringen. Der Energieexperte fordert, das EEG in seiner bisherigen Form für neue Anlagen „komplett ad acta“ zu legen.
BERLIN