Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

brüssel: Freund oder Konkurrent?

brüssel

Freund oder Konkurrent?

    • |
    • |
    Peter Altmaier (CDU), Bundeswirtschaftsminister, schaut sich auf der Bauma einen 3D-Drucker der Marke Bauer an. Die Bauma findet alle vier Jahre statt und ist das weltgrößte Branchentreffen der Baumaschinenhersteller.
    Peter Altmaier (CDU), Bundeswirtschaftsminister, schaut sich auf der Bauma einen 3D-Drucker der Marke Bauer an. Die Bauma findet alle vier Jahre statt und ist das weltgrößte Branchentreffen der Baumaschinenhersteller. Foto: Sina Schuldt, dpa

    Der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang streute schon vorab ein paar Freundlichkeiten. „Wir unterstützen nachdrücklich den europäischen Integrationsprozess in der Hoffnung auf ein vereintes und prosperierendes Europa“, schrieb der Politiker am Montag in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. Pekings intensive Zusammenarbeit mit osteuropäischen Ländern sei „vorteilhaft für die Geschlossenheit der EU.“ Das klingt allerdings eher wie Hohn in den Ohren der Europäer. Dass sich nur wenige Tage zuvor Italien von Peking für das Projekt „Seidenstraße“ verpflichten ließ, ohne sich zuvor mit Brüssel abzustimmen, hat für Verstimmung gesorgt. Griechenland verpachtete auf der Suche nach privaten Investitionen ausgerechnet den strategisch wichtigen Hauptstadt-Hafen Piräus an Peking. Die Führung aus Fernost setzt sich dem Verdacht aus, die EU auseinandertreiben zu wollen – und erwischt die Union dabei auf dem falschen Fuß.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden