Gestalkt, geschlagen, vergewaltigt: Mehr als 12 000 Mal haben Frauen in Not im vergangenen Jahr beim neuen bundesweiten Hilfetelefon angerufen. Für die Opfer sei das Angebot ein Rettungsanker, sagte Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig (SPD) am Montag in Berlin zum einjährigen Bestehen der Hotline, die am 6. März 2013 gestartet war. Unter der Nummer (08000) 116 016 werden Frauen, denen körperlich oder psychisch Gewalt angetan wird, kostenlos rund um die Uhr und anonym beraten.
Politik