In Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern dürfen ab sofort zwei Pässe behalten. Bisher mussten sie sich bis zum 23. Geburtstag zwischen der deutschen Staatsangehörigkeit und der ihrer Eltern entscheiden. In den allermeisten Fällen profitieren Kinder aus türkischen Familien von der Regelung. Das geänderte Staatsangehörigkeitsrecht trat am Samstag in Kraft. Allerdings sieht es bestimmte Auflagen vor. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums betrifft die neue Regelung, die von der SPD vorangetrieben worden war, etwa 500 000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Politik