Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

BERLIN/PENZBERG: Neue Aufregung über Tauglichkeit von Drohnen

BERLIN/PENZBERG

Neue Aufregung über Tauglichkeit von Drohnen

    • |
    • |
    Einsatz fraglich: die Aufklärungsdrohne „Luna“ (auf dem Archivfoto mit deutschen Soldaten der ISAF-Truppe in Afghanistan).
    Einsatz fraglich: die Aufklärungsdrohne „Luna“ (auf dem Archivfoto mit deutschen Soldaten der ISAF-Truppe in Afghanistan). Foto: Foto: SArdar Ahmad, afp

    Kalt kann es im Osten der Ukraine im Winter werden, sehr kalt sogar. Tagestemperaturen von minus 20 bis minus 25 Grad sind in dem zweitgrößten Staat Europas keine Seltenheit – und das über Wochen hinweg. Diese arktische Kälte aber könnte den von der Bundesregierung angebotenen Einsatz von Aufklärungsdrohnen zur Überwachung des ukrainisch-russischen Grenzgebietes vor ungewöhnliche Probleme stellen. Denn die von der Bundeswehr genutzten Drohnen vom Typ „Luna“ sind im Winter nur schwer einsetzbar, bei Temperaturen von minus 19 Grad droht die sensible Technik einzufrieren, die Flieger müssen am Boden bleiben. „Wenn die Drohne vereist, stürzt sie ab“, sagt der Verteidigungsexperte der Union, Henning Otte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden