Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

LUDWIGSHAFEN: Qualmwolke war von drei Bundesländern aus sichtbar

LUDWIGSHAFEN

Qualmwolke war von drei Bundesländern aus sichtbar

    • |
    • |
    (dpa)  Großalarm in Ludwigshafen: Am Samstag hat eine tiefschwarze Qualmwolke den Sommerhimmel verhüllt. Der Rauch zog über den Rhein nach Mannheim in Baden-Württemberg und war selbst von Südhessen aus noch gut zu sehen. „Es sieht aus wie beim Weltuntergang“, berichtete ein Augenzeuge in Ludwigshafen. Sie habe noch nie einen Brand mit derartig viel Rauch gesehen, sagte die Oberbürgermeisterin der rheinland-pfälzischen Stadt, Eva Lohse (CDU). Ursache war ein Feuer, das in einer Lagerhalle ausgebrochen war. Dort lagerten 4800 Tonnen Material, größtenteils Styropor-Granulat. Die Rauchwolke sah zwar dramatisch aus, Schadstoffgrenzwerte wurden nach Angaben der Behörden jedoch nicht überschritten.
    (dpa) Großalarm in Ludwigshafen: Am Samstag hat eine tiefschwarze Qualmwolke den Sommerhimmel verhüllt. Der Rauch zog über den Rhein nach Mannheim in Baden-Württemberg und war selbst von Südhessen aus noch gut zu sehen. „Es sieht aus wie beim Weltuntergang“, berichtete ein Augenzeuge in Ludwigshafen. Sie habe noch nie einen Brand mit derartig viel Rauch gesehen, sagte die Oberbürgermeisterin der rheinland-pfälzischen Stadt, Eva Lohse (CDU). Ursache war ein Feuer, das in einer Lagerhalle ausgebrochen war. Dort lagerten 4800 Tonnen Material, größtenteils Styropor-Granulat. Die Rauchwolke sah zwar dramatisch aus, Schadstoffgrenzwerte wurden nach Angaben der Behörden jedoch nicht überschritten. Foto: Foto: dpa

    Großalarm in Ludwigshafen: Am Samstag hat eine tiefschwarze Qualmwolke den Sommerhimmel verhüllt. Der Rauch zog über den Rhein nach Mannheim in Baden-Württemberg und war selbst von Südhessen aus noch gut zu sehen. „Es sieht aus wie beim Weltuntergang“, berichtete ein Augenzeuge in Ludwigshafen. Sie habe noch nie einen Brand mit derartig viel Rauch gesehen, sagte die Oberbürgermeisterin der rheinland-pfälzischen Stadt, Eva Lohse (CDU). Ursache war ein Feuer, das in einer Lagerhalle ausgebrochen war. Dort lagerten 4800 Tonnen Material, größtenteils Styropor-Granulat. Die Rauchwolke sah zwar dramatisch aus, Schadstoffgrenzwerte wurden nach Angaben der Behörden jedoch nicht überschritten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden