Der Streik in Frankreich geht auch nach einer Reihe sozialer Zugeständnisse weiter, die Édouard Philippe am Mittwoch bei seiner Vorstellung der Rentenreform versprochen hat. Sollte der französische Regierungschef gehofft haben, die Gewerkschaften auf seine Seite zu bringen, wurde er schnell enttäuscht. „Wir sollen länger arbeiten und weniger verdienen – das ist inakzeptabel“, reagierte Philippe Martinez, Generalsekretär der CGT, die den Kommunisten nahesteht.
PARIS