Der Vorwurf wiegt schwer. Die Grünen im Bundestag kritisieren Verkehrsminister Andreas Scheuer dafür, dass aus seinem Haus mehr Geld nach Bayern fließt als in die anderen Bundesländer. Der CSU-Politiker praktiziere damit eine ganz spezielle Art des Länderfinanzausgleichs, kritisierte Grünen-Fraktionsvorsitzende Oliver Krischer in verschiedenen Interviews. Die Grünen werfen Bayern allerdings nicht zum ersten Mal Vetternwirtschaft vor, und auch in der Wiederholung wird der Vorwurf nicht richtiger.
Berlin