Die Schweiz wird ihre Beschränkungen für die Zuwanderung nicht noch weiter verschärfen. In einer Volksabstimmung stimmten 74 Prozent der Teilnehmer am Sonntag laut Hochrechnungen gegen die Initiative „Stopp der Überbevölkerung“. Ein Erfolg hätte bedeutet, dass pro Jahr nur noch wenig mehr als 16 000 Menschen hätten einwandern dürfen – in den vergangenen Jahren waren es meist mehr als 80 000. Die Eidgenossen wiesen außerdem Forderungen nach einer starken Erhöhung der nationalen Goldreserven sowie nach Aufhebung von Steuerprivilegien für ausländische Millionäre mit Wohnsitz in der Schweiz eindeutig zurück.
BERN