Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

BERLIN/ALZENAU: Solarenergie: Protest gegen Förderungskürzung

BERLIN/ALZENAU

Solarenergie: Protest gegen Förderungskürzung

    • |
    • |
    Ein als Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) kostümierter Mitarbeiter der Sulfurcell Solartechnik GmbH zerschlägt am Donnerstag auf dem Gelände des Unternehmens in Berlin bei einem Protest gegen Förderungskürzungen mit einer Spitzhacke Solarmodule. Zahlreiche Unternehmen der deutschen Solarwirtschaft protestierten bundesweit gegen die von der Bundesregierung geplante Förderungskürzung. An den Protesten beteiligten sich nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft mehrere Tausend Beschäftigte. In Alzenau (Lkr. Aschaffenburg) legten mehr als 300 Beschäftigte der Schott Solar AG zeitweise die Arbeit nieder. In dem unterfränkischen Werk des Mainzer Schott-Konzerns arbeiten gut 650 Menschen, die um ihre Jobs fürchten. Viele Unternehmen der Solarwirtschaft bangen um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Bundesumweltminister Röttgen hatte Mitte Januar mitgeteilt, die Subventionierung von Photovoltaikanlagen noch deutlicher kürzen zu wollen als bislang geplant.
    Ein als Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) kostümierter Mitarbeiter der Sulfurcell Solartechnik GmbH zerschlägt am Donnerstag auf dem Gelände des Unternehmens in Berlin bei einem Protest gegen Förderungskürzungen mit einer Spitzhacke Solarmodule. Zahlreiche Unternehmen der deutschen Solarwirtschaft protestierten bundesweit gegen die von der Bundesregierung geplante Förderungskürzung. An den Protesten beteiligten sich nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft mehrere Tausend Beschäftigte. In Alzenau (Lkr. Aschaffenburg) legten mehr als 300 Beschäftigte der Schott Solar AG zeitweise die Arbeit nieder. In dem unterfränkischen Werk des Mainzer Schott-Konzerns arbeiten gut 650 Menschen, die um ihre Jobs fürchten. Viele Unternehmen der Solarwirtschaft bangen um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Bundesumweltminister Röttgen hatte Mitte Januar mitgeteilt, die Subventionierung von Photovoltaikanlagen noch deutlicher kürzen zu wollen als bislang geplant. Foto: Foto: ddp

    Ein als Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) kostümierter Mitarbeiter der Sulfurcell Solartechnik GmbH zerschlägt am Donnerstag auf dem Gelände des Unternehmens in Berlin bei einem Protest gegen Förderungskürzungen mit einer Spitzhacke Solarmodule. Zahlreiche Unternehmen der deutschen Solarwirtschaft protestierten bundesweit gegen die von der Bundesregierung geplante Förderungskürzung. An den Protesten beteiligten sich nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft mehrere Tausend Beschäftigte. In Alzenau (Lkr. Aschaffenburg) legten mehr als 300 Beschäftigte der Schott Solar AG zeitweise die Arbeit nieder. In dem unterfränkischen Werk des Mainzer Schott-Konzerns arbeiten gut 650 Menschen, die um ihre Jobs fürchten. Viele Unternehmen der Solarwirtschaft bangen um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Bundesumweltminister Röttgen hatte Mitte Januar mitgeteilt, die Subventionierung von Photovoltaikanlagen noch deutlicher kürzen zu wollen als bislang geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden