Horst Seehofer ist begeistert. Die Forderung des britischen Premiers David Cameron, die Sozialsysteme innerhalb der EU so zu reformieren, dass sie keine Anziehungskraft auf Zuwanderer ausüben, sei „CSU pur“, jubelte der CSU-Chef nach dem Auftritt des Londoner Regierungschefs auf der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Wildbad Kreuth. Camerons Vorstellung: Vier Jahre sollten EU-Bürger, die in einem anderen Mitgliedsland leben, dort gearbeitet und Steuern bezahlt haben, ehe sie Anspruch auf Sozialleistungen haben.
BERLIN