Heute wieder eine gute Nachricht: Die Weltvereinigung der Mathematiker zieht nach Berlin. Ab 2011 wird die International Mathematical Union ihren ständigen Hauptsitz am Gendarmenmarkt haben. Das haben die vereinigten Mathematiker der Welt gerade bei ihrem Weltmathematikerkongresses entschieden. Bald also wird man in der deutschen Hauptstadt endlich richtig rechnen. Kein Zahlenschönen mehr, keine falschen Kommastellen bei Steuerversprechen, keine Tricksereien beim Schuldenmachen. Sind die Fachleute für angewandte Analysis, Stochastik und Statistik erst einmal da, dann . . . apropos Statistik. Lieber Leser, was schätzen Sie? Welches Thema hat wohl in den vergangenen elf Monaten diesen täglichen Teil der Zeitung hier bestimmt? Na? Fängt mit Ef an und hört mit depe auf? Jaha. Genau. Nach absolut inoffizieller Statistik dominierte seit der Bundestagswahl 2009 unterm Strich mit Abstand die Partei des Außenwelles, äh Westerministers. Und er selbst: Ist soeben zum Glossenkönig 2010 gekürt worden. Der FDP-Chef stehe damit in einer Reihe mit herausragenden Glossenpersönlichkeiten wie Hartmut Mehdorn, Wladimir Putin oder dem Papst, meldet der „glossendienst“, die selbst ernannte „führende Agentur für Nachrichtenglossen“ in Deutschland. Schwarz-Gelb habe für das Glossenwesen einen massiven Impuls gebracht. Und keiner habe die Witzeproduktion so furios angeschoben wie Dr. Guido Westerwelle, so die Laudatoren. Wir schließen uns der Würdigung der Verdienste an: Herzlichen Glückwunsch dem Witzevorleger des Jahres. Auf ein Neues!
Politik