Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Vorsorge für gute Zähne

WÜRZBURG

Vorsorge für gute Zähne

    • |
    • |
    Seit 2005 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch einen Festzuschuss, wenn es um Implantate, Brücken oder Kronen geht. Den Rest muss der Patient selbst übernehmen. Deshalb lohnt es sich, über eine Zahnzusatzversicherung nachzudenken.
    Seit 2005 zahlen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch einen Festzuschuss, wenn es um Implantate, Brücken oder Kronen geht. Den Rest muss der Patient selbst übernehmen. Deshalb lohnt es sich, über eine Zahnzusatzversicherung nachzudenken. Foto: Foto: Julian Stratenschulte, dpa

    Angenehm ist der Besuch beim Zahnarzt nie. Schon gar nicht, wenn eine Behandlung ansteht. Da sollte sich der Patient nicht noch um die Behandlungskosten sorgen müssen. Doch wenn es um Kronen, Brücken, Implantate oder Prothesen geht, zahlen die gesetzlichen Krankenkassen seit 2005 nur noch einen Festzuschuss – was dazu führt, dass die Patienten den Löwenanteil der Behandlungskosten selbst zahlen müssen. Abhilfe versprechen private Zahnzusatzversicherungen, die für die Differenz zwischen Kassenzuschuss und tatsächlichen Behandlungskosten aufkommen. Eine solche Police könne sinnvoll sein, sagt Peter Grieble von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. „Allerdings sollten vorher alle existenziellen Risiken abgesichert sein.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden