Ende Juni 1962 in Bonn: In der Villa Hammerschmidt kommt Post von der Hardthöhe an, mit außergewöhnlichem Inhalt. Das Verteidigungsministerium des Franz-Josef Strauß bittet Heinrich Lübke, den Bundespräsidenten, den Würzburger Jura-Professor Friedrich August Freiherr von der Heydte zum Brigadegeneral der Reserve zu ernennen. Lübke zögert, folgt dann aber. Am 22. Oktober nimmt der Würzburger Professor seine Ernennungsurkunde entgegen.
Politik