Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Finanzkolumne: Keine Angst vor der Inflation

Finanzkolumne

Keine Angst vor der Inflation

    • |
    • |
    Langfristige Anlage lohnt sich: Entscheidend sind eine breite Streuung und ein langer Anlagehorizont.
    Langfristige Anlage lohnt sich: Entscheidend sind eine breite Streuung und ein langer Anlagehorizont. Foto: Zacharie Scheurer, dpa

    Was für die Gallier in den weltberühmten Comics der herabstürzende Himmel war, scheint für viele Deutsche die steigende Inflation zu sein. Eine irgendwie unberechenbare und existenzvernichtende Gewalt, bei der es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie zuschlägt. Keine Frage, die letzten drei Jahre haben gezeigt, dass eine Geldentwertung von in der Spitze 6,9 Prozent im Alltag durchaus hart zuschlagen kann. Preissteigerungen bei Energie, Miete und Lebensmitteln treffen vor allem Menschen mit geringem Einkommen. Ihnen bleibt meist nichts anderes übrig, als ihr Konsumverhalten weiter einzuschränken, indem sie bei Freizeitaktivitäten, Kleidung, Nahrung bis hin zur Heizung sparen. Zumindest so lange, bis die Löhne steigen oder die Preise wieder sinken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden