Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Pflege: Ausländerfeindlichkeit und AfD alarmieren Fachkräfte im Ausland - Viele wollen nicht mehr kommen

Fachkräftemangel

Wie die AfD ausländische Fachkräfte abschreckt

    • |
    • |
    Junge Menschen auf den Philippinen lernen am Goethe-Institut Deutsch. Doch die Zweifel dort wachsen, ob sie wirklich willkommen sind.
    Junge Menschen auf den Philippinen lernen am Goethe-Institut Deutsch. Doch die Zweifel dort wachsen, ob sie wirklich willkommen sind. Foto: Christiane Oelrich, dpa

    Jason Heinen gerät in letzter Zeit häufiger in Bedrängnis. Zum Beispiel vor gut zwei Wochen, als der Unternehmer eine Infoveranstaltung vor 120 Pflegekräften machte, die es sich grundsätzlich vorstellen konnten, für einen Job nach Deutschland zu ziehen. Nur wollten die Interessierten verblüffend wenig über Arbeitsbedingungen, Vertragsrecht oder die Pünktlichkeit der Gehaltsauszahlung wissen. „70 Prozent der Fragen drehten sich um Rassismus“, erinnert sich Heinen. „Ich versuche dann natürlich, Deutschland möglichst positiv darzustellen.“ Aber das werde zusehends schwierig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden