Vor einem Jahr schon warnte die IG Metall davor, dass es unter den Auszubildenden in Deutschland eine Corona-Generation geben könnte. Das befürchtet auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD): "Wir kämpfen derzeit gegen die Uhr", sagt er. Und: "Wir dürfen keinen Corona-Jahrgang in der Ausbildung zulassen."Heil zufolge glauben derzeit viele Betriebe, sich einen Lehrling nicht leisten zu können. Sie zögerten deshalb mit der Anstellung zum klassischen Ausbildungsbeginn, dem 1. September.
Ausbildungsmarkt Unterfranken: Welche Folgen Corona für Azubis und Betriebe hat

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.