Salz Generationenwechsel bei Elektro Müller in Salz: Siggi Müller übergibt nach vier Jahrzehnten an Neffen Dominik Siggi Müller zieht sich von der Spitze von Elektro Müller in Salz zurück und übergibt das Zepter an seinen Neffen Dominik. Ein emotionaler Rückblick. Gunther Fink Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Überraschungen bei Best of Franken 2025: Diese Frankenweine überzeugten das renommierte Verkoster-Team Viele neue Gesichter und weniger „alte Bekannte“ bei der Best-of-Franken-Verkostung 2025. Erstmals belegte ein Winzer alle Sieger-Plätze in einer Kategorie. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neues Kapitel für Würzburger Hotelturm: Ghotel heißt jetzt Premier Inn Der Hotelturm in der Schweinfurter Straße ist längst ein Würzburger Wahrzeichen geworden. An der Glasfassade prangt seit kurzem ein neuer Schriftzug. Jule Herrmann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt/Haßberge Erholung auf dem Wohnimmobilien-Markt im Raum Schweinfurt und Haßberge: Woran das liegt Experten der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge und der LBS Süd erklären, warum wieder Schwung in den regionalen Immobilienmarkt kommt. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Studium auf weinfränkisch: Was steckt hinter dem neuen Studiengang "Kulinarik- und Weintourismus"? Start ist zum Wintersemester, noch sind Plätze frei: Wie die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt auf die Verbindung von Region, Wein und Tourismus setzt. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lülsfeld/Würzburg/Mellrichstadt Boom bei Öko-Strom zwingt Netzbetreiber zum Abschalten: Wieso in der Region viel Energie ungenutzt bleibt Strom aus Sonne und Wind boomt. Doch dass immer mehr davon erzeugt wird, überlastet das Netz. Das hat ärgerliche Folgen - auch für Netzbetreiber in Unterfranken. Jürgen Haug-Peichl| 37 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg-Land Kist nimmt Abschied vom „Grünen Baum“ und dem Ehepaar Seubert Mit emotionalen Momenten, Livemusik und viel Dankbarkeit verabschiedet sich Harald und Margit Seubert aus dem Wirtshausleben. Ihr Engagement und die einzigartige Gastfreundschaft hinterlassen eine schmerzliche Lücke im Dorf. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gochsheim 275 Jahre Richter in Gochsheim: Wie alles anfing und was eine der ältesten Firmen Unterfrankens ausmacht Als die Richter Textilservice GmbH gegründet wurde, fuhren noch Kutschen. Bis heute ist das Unternehmen in Familienhand. Auf was man hier besonders stolz ist. Roland Frühwacht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/ München Brose-Werk in Würzburg: Die Produktion von Mini-Satelliten soll helfen, Standort und Arbeitsplätze zu sichern Im Februar kündigte der Konzern die Werksschließung in Würzburg an. Jetzt soll es hier weitergehen: mit Mini-Satelliten, die in Unterfranken entwickelt wurden. Henry Stern| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hüttenheim Knauf verfüllt in Bayerns größtem Bergwerk alte Stollen: Was genau verschwindet da gerade im Untergrund? Wenn Rohstoffe unter Tage erschöpft sind, werden die entstandenen Hohlräume verfüllt, wie aktuell in Teilen der Grube Hüttenheim. Aber wer schaut eigentlich hin, was da in der Tiefe passiert? Eike Lenz| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mittelsinn Ein Mittelsinner gegen die Chinesen: Frank Preisendörfer stellt Modell-Baumaschinen her und hat weltweit Kunden Als Preisendörfer angestellt war, hatte er selbst schon vier Angestellte. Die Modelle seiner Firma Fumotec arbeiten mit echter Hydraulik, sind aber nicht ganz billig. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rimpar Metzgerei schließt nach über 70 Jahren: Bei Erk in Rimpar ging die letzte Scheibe Gelbwurst über den Ladentisch Die traditionsreiche Metzgerei Erk in Rimpar hat nach 72 Jahren ihre Pforten geschlossen. Es ist ein Verlust für die Region. Irene Konrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Reformer-Pilates ist ein echter Trend: Nun gibt es auch in Würzburg ein Studio Reformer-Pilates ist eine neue Trendsportart, die in der letzten Zeit immer beliebter geworden ist. In Heidingsfeld gibt es jetzt ein Studio. Die Inhaberin erklärt, was an dem Training so besonders ist. Sophia Scheder| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Greßthal Bio-Milch ade? Greßthaler Landwirt kämpft mit EU-Vorgaben und Regionalproblemen Die EU verpflichtet die deutschen Ökobauern zur Weidehaltung noch in diesem Jahr. Für den Greßthaler Milchviehbetrieb Münch ist das nicht umsetzbar. Silvia Eidel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf Kündigungen bei Kaufland in Donnersdorf: Betriebsrat und Verdi fordern Verbot von Werkarbeit in dieser Branche Die Arbeitnehmerseite kritisiert, dass ihr bei den Verhandlungen die Hände gebunden waren. Eine Gesetzesänderung sei nötig, statt „Sonntagsreden“ der Politik. Stefan Pfister| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen 6 Lebensmittelautomaten im Landkreis Kitzingen: Wo man (fast) rund um die Uhr einkaufen kann Eier, Käse, Nudeln: Wer gerne regional einkauft, findet im Landkreis Kitzingen einige 24/7-Angebote. Sechs Tipps mit allen Infos – nicht nur für Sonn- und Feiertage. Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt „Unser präferierter Standort“: Wieso Minister Blume die Gigafabrik für KI unbedingt nach Schweinfurt holen will Schweinfurt soll ein riesiges Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz bekommen. Es wäre ein Mega-Projekt. Doch: Wie realistisch ist das? Das sagt der Minister. Jürgen Haug-Peichl| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Kitzingen Kreuzfahrtschiffe auf dem Main: Ist der Boom in Kitzingen und Volkach vorbei? Um die Kreuzfahrtschiffe ist es etwas ruhiger geworden. Nach einer Erfolgswelle in den Anfangsjahren machen sich die Schiffe zunehmend rar. Das hat Gründe. Frank Weichhan| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart/Aschaffenburg Weil es immer weniger Metzger gibt: Die Metzgerinnungen Main-Spessart und Aschaffenburg fusionieren Mit einem gemeinsamen Ansatz stellt die neue Innung die Weichen für die Zukunft, sowohl für die Betriebe als auch für die Verbraucher. Das Handwerk steht vor großen Herausforderungen. Stefanie Engelhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Sana Kliniken AG übernimmt Management des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt Die Kongregation der Erlöserschwestern will die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdienstleister langfristig ausbauen. Welches Konzept die Sana Kliniken AG verfolgt. Irene Spiegel| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Franken Rottendorfer Modekonzern s.Oliver: Nach Jahren wieder positives Ergebnis - und neue Gesichter in der Chefetage Zuletzt ein sattes Minus, jetzt wieder im Plus: Der mainfränkische Modekonzern s.Oliver schreibt positive Schlagzeilen. Und er baut seine Geschäftsführung aus. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Söder bei Brose: Hoffnung auf Rettung von 1400 Arbeitsplätzen durch Drohnen und Satelliten-Technologie Bayerns Ministerpräsident zu Besuch bei Brose: Pläne für Drohnen und Satelliten könnten entscheidend sein, um 1400 Arbeitsplätze vor dem Aus zu retten. Claudia Kneifel| 11 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
03.07.25 Zellingen/Karlstadt/Marktheidenfeld Gegen Gastrosterben: Diese 3 Lokale wollen mit frischen Konzepten die Zukunft der Gastronomie in Main-Spessart mitgestalten
03.07.25 Schweinfurt Demonstration bei ZF in Schweinfurt: 2000 Angestellte senden Warnsignal an CEO Holger Klein
03.07.25 Schweinfurt Gründergeist in Schweinfurt: Das sind die drei derzeit vielversprechendsten Start-ups der Region
01.07.25 Schweinfurt Der Landkreis Schweinfurt setzt auf Wasserstoff: Wo könnten künftig Produktionsanlagen entstehen?
01.07.25 Main-Spessart „Versorgungssituation wie früher in der DDR“: Wie geht es den Apotheken in der Region?
Weyersfeld Knoblauch vom Acker nebenan: Wie Bio-Landwirte aus Main-Spessart eine neue Marktnische ausprobieren Drei Bio-Landwirte bauen die aromatische Knolle in MSP mittlerweile an. Christian Hebig aus Weyersfeld erläutert die Beweggründe und Herausforderungen, die mit der speziellen Kultur verbunden sind. Lucia Lenzen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf Keine Rettung bei Kaufland in Donnersdorf: 320 Beschäftigte im Logistiklager verlieren ihre Jobs Betriebsrat und Konzern haben sich nach zähen Verhandlungen auf einen Sozialplan und Interessenausgleich für die Mitarbeitenden geeinigt. Das Ergebnis ist ernüchternd. Stefan Pfister| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Die Welt wird nicht aufhören, KI zu nutzen“: IT-Unternehmer Toni Wagner über Chancen und Risiken Toni Wagner, Experte für Künstliche Intelligenz, ist bekannt für Klartext. Im Interview spricht der Würzburger Molekularbiologe auch über Heilung von Krankheiten. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Kampf der Wasserknappheit: Wie Landwirte versuchen sich mit innovativer Technik und Fruchtfolgen gegen den Klimawandel zu wappnen Die Veranstaltung in Maroldsweisach stieß auf großes Interesse an den neuen Anbauverfahren. Zwei Demobetriebe zeigten, wie es künftig laufen könnte. Günther Geiling| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Die Pläne fürs Schweizerhaus in Bad Kissingen: Traditionscafé wird zu Boutique-Hotel mit Eventlocation Die neuen Besitzer haben keinen Pächter für eine Gastronomie gefunden und betreiben es selbst. Felix und Julius Blaßdörfer erklären, was geplant ist und wann es losgeht. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt/München Bayern will riesiges Rechenzentrum der EU für Künstliche Intelligenz: Bekommt Schweinfurt den Zuschlag? Bei Schweinfurt könnte eine „Gigafabrik“ für Künstliche Intelligenz entstehen. Der Freistaat hat sich bei der EU dafür beworben. Es geht um ein Megaprojekt. Jürgen Haug-Peichl und Irene Spiegel| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainfrankenpark Überraschungsei: Zwangsversteigerung des ehemaligen Imax-Kinos im Mainfrankenpark gestoppt Im Dettelbacher Mainfrankenpark steht das ehemalige 3D-Kino weiter vor einer ungewissen Zukunft. Unklare Besitzverhältnisse treffen auf eine wechselvolle Geschichte. Frank Weichhan| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Schweinfurt SuedLink-Bau im Landkreis Schweinfurt beginnt: Wie das Mammutprojekt in der Region abläuft Der Planfeststellungsbeschluss wird am Freitag erlassen. Beim Infomarkt von TransnetBW wurden die riesigen Dimensionen der Stromleitungs-Baustelle erläutert. Silvia Eidel| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Der City Mode Coiffeur Chris in der Augustinerstraße in Würzburg schließt seine Türen – wie es weitergeht Nach über 30 Jahren ist am Samstag Schluss. Wer den Friseur-Salon übernimmt und welche Pläne Handwerksmeisterin Christa Schielein für den Ruhestand hat. Julia Graber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Raiba Main-Spessart: Was für die 38 Standorte geplant ist, wie das Geschäftsjahr lief Die Raiffeisenbank Main-Spessart kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Die Bilanzsumme stieg um knapp sechs Prozent auf über 2,1 Milliarden Euro. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie fränkische Winzer mit mehr Artenvielfalt im Weinberg die Herausforderungen der Zukunft angehen Der internationale Öko-Verband Naturland startet ein Programm für Biodiversität und Nachhaltigkeit im Weinbau. Von zwölf Pilotbetrieben kommen sieben aus Franken. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iphofen Aus fünf Standorten wird einer: So will der Bäckereimaschinenhersteller Fritsch seinen Umsatz mehr als verdoppeln Das einst kränkelnde Unternehmen hat wieder Aufwind und konzentriert sich künftig auf einen einzigen Standort. Mit dem Neubau wird sogar die eigene Belegschaft überrascht. Eike Lenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neonics gegen Zikaden: Warum Gemüse und Kartoffeln damit gespritzt werden und was die Mittel gefährlich macht Unterfrankens Landwirte dürfen jetzt für Karotten oder Kohl Neonicotoide einsetzen, die Bienen und andere Insekten töten. Gibt es Alternativen gegen die Zikaden? Manuela Göbel| 31 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld M2 - Bad am Maradies in Marktheidenfeld eröffnet 1. Juli endlich wieder Ab 10 Uhr kann am Dienstag im neuen „Gartenhallenbad“ wieder geschwommen werden - Voraussichtlich sind auch die Therme und das Kneipp-Becken offen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Thüga-Tarifverhandlungen: Gewerkschaft zeigt sich bei Warnstreik vor den Kitzinger LKW kompromissbereit Mit lauten Pfiffen protestieren in Kitzingen etwa 60 Gewerkschaftler gegen das aktuelle Angebot der Arbeitgeber. Sie fordern mehr Geld bei einer kürzeren Laufzeit. Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenheim Vom Engpass zur Geschäftsidee: Eußenheimer Handwerker macht sich mit Ofenservice selbstständig Michele Urbano aus Eußenheim geht mit seinem Ofenservice Urbano eine Geschäftsidee mit spezialisiertem Service für die Wartung und Reparatur von Öfen an. Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Marktsteft: Junge Unternehmerin präsentiert innovative Yachten-Vermietung In Marktsteft könnte bereits im kommenden Frühjahr eine Yachten-Vermietung starten, die Touristen eine neue Freizeitaktivität auf dem Main bietet. Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Millionenprojekt geplatzt: Knetzgauer Gemeinderat beendet Windrad-Pläne von Maincor In dem Gremium überwog die Sorge vor mehr Fluglärm, eine Testphase mit geänderter Platzrunde kam nicht zustande. Was das Unternehmen zu der Entscheidung sagt. Lukas Reinhardt| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Niederlauer Gerhard Suckfüll revolutionierte das Bestatterhandwerk in der Rhön, nun gibt er das Unternehmen in jüngere Hände Brunhilde und Gerhard Suckfüll zogen sich aus dem Niederläurer Unternehmen zurück. Töchter und Enkel sind nun alleinige Geschäftsführer. Wie die Nachfolge gelang. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Schweinfurt Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastronomie: Das sagen Wirte aus dem Landkreis Schweinfurt dazu Ab 2026 soll die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent gesenkt werden. Wie gehen Gastronomen damit um und was haben die Gäste davon? Saskia Moldenhauer| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Haßfurt wird europäisches Zentrallager für GF Building Flow Solutions GF erweitert seinen Standort in Haßfurt mit dem Bau einer neuen Logistikhalle. Was bisher bekannt ist und welche Rolle das neue Lager künftig spielt. Sebastian Rauschert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Von der Elektromobilität Richtung Elektrolyseur: Was Netzwerker und Stadtwerke-Reformer Ulrich Leber anspornte Eine Ära endet, die Herausforderungen bleiben: Nach fast 18 Jahren als technischer Leiter und Geschäftsführer übergibt Ulrich Leber als Leiter der Stadtwerke. Ines Renninger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erlenbach Nach der Haftstrafe sind die Protzmanager zurück: S&K-Gründer versprechen wieder den schnellen Reichtum Ihr extravaganter Lebensstil machte sie bekannt - und der Prozess wegen Untreue: Wie zwei Finanzhaie aus Unterfranken auf Social Media erneut auf Kundenfang sind. Manfred Schweidler| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Galeria Kaufhof Würzburg ein Jahr nach der Rettung: Was hat sich seit dem im Kaufhaus verändert? Auf den ersten Blick wirkt das Galeria Kaufhaus in Würzburg auch ein Jahr nach der Rettung unverändert. Doch ein genauerer Blick lohnt sich – und deckt spannendes auf. Gina Thiel| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Veränderungen bei der Erwerbsminderungsrente geplant: Werden bestehende Renten auf den Prüfstand gestellt? Geplante Reformen bei der Erwerbsminderungsrente könnten Auswirkungen auf bestehende Leistungen haben. Werden jetzt alle geprüft? Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tauberbischofsheim „Tag der Ausbildung“ in Tauberbischofsheim: Auf der Suche nach den passenden Nachwuchskräften Am 28. Juni veranstalten VS, Weinig und MAFI Transport-Systeme den „Tag der Ausbildung“. Davor sprachen Ausbilder und Auszubildende über die Bewerbersituation. Linda Hener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerhausen/Bad Kissingen/Volkach 2 neue Sterne für Unterfranken: Guide Michelin würdigt „MiZAR“ in Würzburg und „La Boucherie“ in Kreuzwertheim Der Gourmetführer „Guide Michelin“ zeichnete wieder feine Küche und kreative Köpfe aus. Jetzt gibt es sieben Sternerestaurants in der Region. Das sind sie. Natalia Mleczko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden/Waigolshausen Oberleitung in Gemünden und Stellwerk in Waigolshausen kaputt: Erhebliche Störungen im Bahnverkehr der Region Züge fuhren später, wurden umgeleitet oder fielen gleich ganz aus: Am Mittwochvormittag gab es Probleme im mainfränkischen Bahnverkehr. Was genau geschehen ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern