Würzburg Würzburger Rotkreuzklinik in Schieflage: Klinik leitet Schutzschirmverfahren ein Die Würzburger Rotkreuzklinik sieht sich angesichts der finanziellen Lage gezwungen, ein Schutzschirmverfahren einzuleiten. Was das für Patienten und Mitarbeiter bedeutet. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Außergewöhnliches Ferienhaus in Volkach: Der größte bewohnbare Bocksbeutel der Welt ist jetzt eröffnet Das Weingut Römmert eröffnet ihre bocksbeutelartige Ferienwohnung. Wie viel eine Übernachtung kostet und wie es mit der Bewerbung für das Guinnessbuch der Rekorde aussieht. Friederike Bösener| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainfranken Messe 2025 in Würzburg: Parken, Tickets, Programm - alles, was Sie wissen müssen Nach drei Jahren Pause ist die Mainfranken-Messe zurück in Würzburg. Vom 27. September bis 5. Oktober läuft die Verbrauchermesse. Alle Infos im Überblick. Sophia Scheder| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ochsenfurt Die Zuckerrübenkampagne beginnt: Wie sich Krankheiten und Preisverfall auswirken Die Maßnahmen gegen die Schilf-Glasflügelzikade scheinen zu fruchten. Trotzdem beginnt die Verarbeitung in der Ochsenfurter Zuckerfabrik unter schlechten Vorzeichen. Gerhard Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Schon wieder ein Traditionsgeschäft weniger in Schweinfurt: Hut Zorn am Kornmarkt Vor 80 Jahren wurde das Familienunternehmen gegründet. Seit Oktober ist geschlossen. Aber Stefan Zorn öffnet ab und an noch die Türen. Wann es wieder so weit ist. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Viel Klein-Klein und Nein in der Großen Kreisstadt: Warum Kitzinger Gastronomen die Lust vergeht Der eine hat schon aufgehört, der andere spielt mit dem Gedanken. Was zermürbt die Betreiber der Bastion 318 (Alter Keller) und des Casa Konrad in der Innenstadt? Diana Fuchs| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Nachfolge bei Maintal-Konfitüren geklärt: „Damals hat man mit dem Tod aufgehört, das will ich nicht“ Geschäftsführerin Anne Feulner leitet bei dem Familienunternehmen den Generationenwechsel ein: Neben ihr steht künftig Sohn Valentin Feulner an der Spitze. Ein Gespräch über die Herausforderungen. Lukas Reinhardt| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gambach Altes Werksgelände an B26 in Gambach wird zur modernen Drehscheibe der Baufirma Metz Construction Einst Ziegelei und Emailiewerk, danach Lager und Produktionsstätte für Blinkpaste: Jetzt wird das Gelände am ehemaligen Gambacher Bahnhof Sitz einer Baufirma. Jürgen Kamm| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Holger Klein verlässt Vorstand bei ZF: Was bedeutet der Wechsel für das Werk in Schweinfurt? Deutschlands größter Automobilzulieferer ZF bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Wie sehen Betriebsrat und Gewerkschaft die Auswirkungen für den Standort Schweinfurt? Marcel Jan Dinkel und Oliver Schikora| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Weinlese in Franken jetzt offiziell eröffnet: Landwirtschaftsministerin greift in Würzburg zur Schere Die ersten Trauben sind gelesen, die Erwartungen riesig: Warum die fränkischen Winzerinnen und Winzer in diesem Jahr auf einen außergewöhnlichen Jahrgang hoffen. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Hanf gegen PFAS: Wie ein Gerolzhöfer Unternehmer gesundheitsschädlichen "Ewigkeitsstoffen" den Kampf ansagt Effizient, kostengünstig, simpel: Jeremias Finster möchte eine natürliche Methode etablieren, um verseuchte Böden zu reinigen. Wie die Sache funktioniert. Michael Mößlein| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Niederläurer Unternehmen Ganshorn baut einen neuen Firmensitz: So ist der Stand auf der Baustelle in Bad Neustadt Die Medizintechnik-Firma investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in eine Halle und ein Verwaltungsgebäude. Was mit dem Areal in Niederlauer geplant ist. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs/Bergrheinfeld Umstrittene Stromleitung P43 von Hessen nach Bergrheinfeld: Planung kommt schneller voran als gedacht Die von Kritikern als „Monstertrasse“ verschriene Stromleitung P43 könnte in Hessen früher als geplant realisiert werden. Und was ist mit dem Abschnitt in Unterfranken? Jürgen Haug-Peichl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gochsheim Mainfrucht in Gochsheim bekommt neues Hochregallager und eine vollautomatisierte Kommissionierhalle Das Unternehmen erweitert seine Lagerkapazität in Gochsheim. 1000 Tonnen Stahl wurden bereits verbaut. Die Inbetriebnahme ist fürs Frühjahr 2026 geplant. Peter Volz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Das nächste Restaurant ist weg: „Cocos“ in der Stadtgalerie Schweinfurt geschlossen Seit der Eröffnung der Stadtgalerie im Jahr 2009 war das asiatische Restaurant „Cocos“ dort ansässig. Ende August hat das Restaurant die Stadtgalerie verlassen. Désirée Schneider| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Das „Limberg‘s“ in Schweinfurt setzt auf klassische Gastronomie Im ehemaligen „Brick House“ hat ein neues Restaurant eröffnet, das auf deutsch-mediterrane Küche, Frische und guten Service setzt. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerbrunn Vom Hörsaal ins Haifischbecken: Wie zwei junge Männer aus dem Landkreis Würzburg ihr Unternehmen gründeten Zwei junge Gründer teilen ihre Erfahrungen auf dem Weg ins Unternehmertum und welche Herausforderungen sie überwinden müssen. Steffen Eric Kramer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Horrende Hotelpreise bei Katholikentag: Würzburger Ökonom erklärt, warum hohe Preise in Ordnung sein können Im Flugzeug oder an der Autobahn: Manchmal sind Dinge eigenartig teuer. Toker Doganoglu, Ökonomie-Professor an der Uni Würzburg, erläutert im Interview die Funktion hoher Preise. Jürgen Haug-Peichl| 33 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Steigenberger-Nachfolger in Bad Kissingen: Sonnenhof Hotel wächst in die Höhe, trotz Verzögerungen Im Sommer war das Prestige-Projekt ins Stocken geraten. Jetzt sind die Fortschritte am neuen Nobelhotel täglich sichtbar. Robert Manhardt erklärt die Hintergründe. Benedikt Borst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzberg Große Baustelle am Kloster Kreuzberg: Eine neue Brauerei für das traditionelle Klosterbier entsteht Geschäftsführer der Franziskaner-Klosterbetriebe informiert über den Baufortschritt und Details zur neuen Brauerei. Weshalb der Neubau nötig wurde. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bis zu 300 neue Arbeitsplätze am Würzburger Hubland: „Wir machen extrem kleine Sachen“ Die Firma des ehemaligen Uni-Präsidenten Alfred Forchel plant im Gewerbegebiet Skyline Hill eine Produktionsstätte für Laser und Messgeräte. Patrick Wötzel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Bei 275.000 Euro geht es los: Wie viel Geld Chefs von Banken und öffentlichen Unternehmen in der Region erhalten In den obersten Chefetagen von Sparkassen oder Stadtwerken werden üppige Gehälter gezahlt - auch in Würzburg, Bad Kissingen oder Schweinfurt. Die Unterschiede sind enorm. Jürgen Haug-Peichl| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
04.09.25 Karlstadt Suche nach neuen Pächtern auf Instagram: Das Restaurant Zeitlos in Karlstadt soll neu vermietet werden
04.09.25 Schweinfurt Generationswechsel in Schweinfurter Kaffeerösterei: Mutter gibt Traditionsgeschäft an den Sohn weiter
04.09.25 Sulzfeld Nach Thorsten Wahners plötzlichem Tod waren Frau, Schwester und Weggefährten gefordert. Wie geht es der Sulzfelder Firma heute?
03.09.25 Würzburg Trendkette Søstrene Grene kommt nach Würzburg: Jetzt steht das Eröffnungsdatum offiziell fest
03.09.25 Gemünden Markantes Gebäude verkauft: Jürgen und Ingrid Sommerer schließen Ende September Buch- und Schreibwarenhandlung
Wülfershausen Unverpacktladen „Wohl-Füll-Eck“ schließt nach viereinhalb Jahren: Das sind die Gründe Cornelia Arbes schließt ihr „Wohl-Füll-Eck“ in Wülfershausen. Warum sie trotzdem dankbar für die Zeit ist und was das „Attitude-Behaviour-Gap“ damit zu tun hat. Markus Büttner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wipfeld Straßensperrungen, unregelmäßige Fährzeiten: Nicht nur der Wipfelder Gastronom Alex Wölk kämpft mit Einbußen Ein idyllischer Biergarten am Main: nur leider ist er in der Hochsaison schlecht erreichbar. Ein Gastronom hat sich an Gemeinde und Kreis gewandt. Was sich bessern wird. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kleine Dosis direkt am Organ: Würzburger Forscherteam will durch Wirkstoff-Implantat Nebenwirkungen verhindern Medikamente sollen gezielt wirken: Ärztin Anna Fleischer und ihr Team entwickeln dafür an der Uniklinik Würzburg ein neues System. Wie funktioniert es? Aurelian Völker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Staffelstabübergabe im Spindler Porsche Zentrum Würzburg Karsten Blank übernimmt operative Geschäftsführung Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wer ist der neue Mann, der auf jeder Bierflasche der Würzburger Hofbräu abgedruckt ist? Sein Gesicht ist überall – zumindest überall auf den Flaschen der Würzburger Hofbräu. Wer ist der Braumeister und prüft er wirklich jede einzelne Bierflasche auf ihre Qualität? Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Remlingen Zwei Brüder, eine Backstube, eine Vision: Wie die Bäckerei Kachel in Remlingen ihre Zukunft backt David und Justus Kachel führen die Remlinger Traditionsbäckerei Kachel in fünfter Generation. Dass sie den Familienbetrieb übernehmen würden, war jedoch nicht immer klar. Julian Herzel| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Trotz Beschwerden über Lärm: Automatenladen in Karlstadt darf weiterhin rund um die Uhr öffnen Ein Gerichtsurteil aus Augsburg und das neue Ladenschlussgesetz sollten Klarheit bringen, doch beides trifft nicht auf den Laden zu. Der Betreiber kann die Beschwerden nicht nachvollziehen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Nach 19 Jahren: Geomed-Geschäftsführer Schirmer zieht Bilanz und spricht über Herausforderungen der Zukunft An seinem letzten Arbeitstag spricht der Krankenhaus-Chef über Schwierigkeiten im Gesundheitssektor, über die Lage der Klinik und eine Kooperation „auf Augenhöhe“. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Von einem Keller in Oberndorf aus live in die ganze Welt Das Startup „Streamingkeller“ ermöglicht professionelle Video-Formate in der Region Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt ZF kürzt Arbeitszeit für 9000 Beschäftigte in Schweinfurt Betriebsrat und Standortleitung haben sich am Donnerstag auf den Schritt geeinigt. Was das für die Beschäftigten bedeutet und wie es am Standort weitergeht. Marcel Jan Dinkel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Straßenbahnbauer HeiterBlick weiter in der Krise: WVV rechnet mit Verzögerung bei Lieferung der neuen Bahnen Die Suche nach Investoren für den Straßenbahnhersteller HeiterBlick läuft weiter. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung glaubt, dass die Sanierung gelingt. Manuela Göbel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Nahversorger in Bad Neustadts Innenstadt schließt: Betreiber bestätigt letzten Öffnungstag vom ehemaligen Kupsch Martin Schlembach schließt seinen „nah & gut“-Laden in der Innenstadt von Bad Neustadt. Ab diesem Zeitpunkt gehen die Lichter beim Nahversorger aus. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donnersdorf Gekündigte Kaufland-Mitarbeiter aus Donnersdorf in Sorge: Ist die Abfindung futsch bei einem neuen Job? Viele Entlassene im Kaufland-Lager befürchten Nachteile, wenn sie während der Kündigungsfrist eine neue Stelle annehmen. Betriebsrat und Verdi nehmen dazu Stellung. Stefan Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Licht und Schatten bei den Lehrstellen in Unterfranken: 5000 junge Menschen starten bald ihre Ausbildung Bald beginnt das neue Ausbildungsjahr, doch in Unterfranken sind noch viele Stellen frei. Wie die Lage ist, wer noch Chancen hat und wo man Tipps bekommt. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Koalitionsgipfel: Fraktionsspitzen demonstrieren in Würzburg Einigkeit und wollen „Kommunikationsdefizite“ abstellen Es sei Vertrauen gewachsen, heißt es von CDU/CSU und SPD in Würzburg. Man habe ein Ziel: Deutschland voranbringen. Doch die Arbeitslosenzahlen überschatten den Burgfrieden. Benjamin Stahl| 14 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen/Albertshofen Bäckerei Grammetbauer schließt in der Kitzinger Altstadt und in Albertshofen ihre Filialen Wieso zieht die Uffenheimer Bäckerei sich aus Kitzingen zurück? Was geschieht danach mit den Räumlichkeiten? Fragen an Inhaber Claus Grammetbauer und Vermieter Georg Wittmann. Diana Fuchs| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Schaeffler schließt Werk in Nordrhein-Westfalen und verlagert Produktion nach Schweinfurt Die Verlagerung soll über 100 Stellen in Schweinfurt sichern. In Steinhagen verlieren rund 200 Beschäftigte ihre Jobs. Marcel Jan Dinkel| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Burger King auf dem Heinlein-Areal: Wann er eröffnet und wann Tedi, Norma, Fressnapf und Pappert folgen sollen Das Restaurant auf der früheren Industriebrache am Stadtausgang von Bad Neustadt soll bald Gäste empfangen. Auch die weiteren Bauarbeiten schreiten voran. Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönbrunn Klaus Vetter aus Schönbrunn tritt bei Europameisterschaft für Anlagenmechaniker in Dänemark an Der Fachmann für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus Schönbrunn hat schon viele Titel errungen. Nach dem Vorbereitungstraining wird‘s im September ernst. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Fachkräftemangel: Reha-Klinik muss Geriatrie-Zweig schließen Die Median Klinik Bad Kissingen hat sich zu diesem Schritt entschlossen. Ein weiterer Grund sei die nicht ausreichende Finanzierung. Eine andere Abteilung profitiert. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Schaeffler-Verlagerung: Noch keine Klarheit über Umfang des Stellenabbaus in Schweinfurt Wie viele Arbeitsplätze durch eine angekündigte Produktionsverlagerung von Schaeffler aus NRW entstehen, bleibt offen. Wie es in Schweinfurt weitergeht, zeigt sich Ende 2025. Marcel Jan Dinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Sommerhausen Ende einer Ära: Artur Steinmann kandidiert nicht mehr für das Amt des fränkischen Weinbaupräsidenten Seit 2009 ist der 70-jährige Winzer Präsident des fränkischen Weinbauverbandes. Wie jetzt ein geeigneter Nachfolger gefunden werden soll. Folker Quack| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dornheim „Landwirte sind Optimisten“: Warum Jungbauer Hannes Stierhof den elterlichen Betrieb übernehmen will Gesellenbrief in der Tasche und hoch motiviert: Was den Beruf des Landwirts für einen jungen Menschen attraktiv macht. Ein Leben zwischen Leidenschaft und Bürokratie. Friederike Bösener| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt/Haßfurt Krankenstand laut DAK auf „bedenklich hohem Niveau“ - zusätzlicher Anstieg in Schweinfurt und Haßbergen Der Krankenstand in den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge war im ersten Halbjahr 2025 höher als im Vorjahreszeitraum. Er lag deutlich über dem Landesschnitt. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Schweinfurt Mietpreise in Unterfranken: In welcher Gemeinde zahlt man wie viel Miete – und wo steigt sie am stärksten? Bei der Höhe der Kaltmieten gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Kommunen in Unterfranken. Prozentuale Anstiege gibt es überall – nur in einem Ort nicht. Peter Schlembach und Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Jysk eröffnet neue Filiale am Lohrer Weinbergweg Die Filiale ersetzt die alte Niederlassung am kleinen Kreisverkehr. Die Verkaufsfläche ist nun 300 Quadratmeter größer. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Altertheim Streit um Trinkwasserschutzgebiet bei Würzburg: Welche Unterlagen fehlen und zu Verzögerungen führen Trinkwasserschutz kontra Gips-Bergwerk: Dieses Dauerthema im Westen von Würzburg hat eine Wende erfahren - was Fragen rund um das Prozedere aufwirft. Jürgen Haug-Peichl| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mainfranken-Messe 2025 in Würzburg: Aufbau startet, Parksituation ab 28. August eingeschränkt Die Mainfranken-Messe kehrt nach einer dreijährigen Pause zurück und findet vom 27. September bis 5. Oktober statt. Das hat Auswirkungen auf die Parksituation. Sophia Scheder| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern