Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Duttenhofer erweitert Logistik-Neubau

Main-Post Wirtschaft

Duttenhofer erweitert Logistik-Neubau

    • |
    • |

    dettelbach (mey) Die Würzburger Duttenhofer Gruppe hat ihr Logistikzentrum im Mainfrankenpark Dettelbach erweitert. Das 4000 Quadratmeter große neue Hochregallager ist am Mittwoch eröffnet worden. Mit dem Neubau will das Unternehmen seine europäische Spitzenstellung im Versandhandel mit Produkten der Digitaltechnik festigen. Als "größter deutscher konzernunabhängiger Händler der Branche" (Geschäftsführer Marcel Tully) setzt Duttenhofer auf Expansion. Erster Schritt war im Jahr 2000 die Eröffnung des Logistikzentrums. Weil das Lager aus den Nähten platzte, reiften vier Jahre später Pläne für den Anbau. Der hat zwar nach einem Jahr Bauzeit noch nicht den letzten Schliff, im Inneren läuft die Logistik-Maschinerie aber schon. Auf verdreifachtem Platz für die 33 000 Duttenhofer-Artikel - vom Mini-Chip bis zum Flachbild-Fernseher. 6500 Palettenplätze bieten die Regal-Türme alleine im neuen Teil. 24 Millionen Teile werden bei Duttenhofer im Jahr bewegt, von 90 Mitarbeitern. Damit die möglichst effektiv arbeiten können, gibt's eine "chaotische Lagervergabe". Kurz übersetzt: Kein Artikel hat einen festen Platz, sondern wird nach Beliebtheit vergeben. Die Renner sind möglichst nah beim Versand, die "Ladenhüter" im letzten Regal-Eck.

    Kaum steht der 5,5-Millionen-Neubau, hat Duttenhofer schon die Zukunft im Auge. Weil damit zu rechnen sei, dass der Bau nach vier bis fünf Jahren seine Auslastungsgrenze erreicht hat, verfüge das Unternehmen über 13 500 Quadratmeter Erweiterungsfläche, so Tully. Die Duttenhofer Gruppe, die sich Anfang 2006 von ihren Ladengeschäften trennte, macht einen Umsatz von 320 Millionen Euro und beschäftigt 260 Mitarbeiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden