Der Streit über den Krisenkurs der Europäischen Zentralbank (EZB) hat das Bundesverfassungsgericht erreicht: Seit Dienstag nehmen Deutschlands höchste Richter unter anderem die umstrittenen Staatsanleihenkäufe der Währungshüter unter die Lupe. Zum Auftakt der mündlichen Verhandlung in Karlsruhe betonte Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle, es spiele für die Beurteilung der Verfassungsmäßigkeit keine Rolle, ob die EZB-Maßnahmen im Kampf gegen die Schuldenkrise „bisher im weitesten Sinne erfolgreich waren“.
KARLSRUHE