Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Firmen & Fakten: Umfrage: FR Catering bundesweit unter den Top Ten der Branche

Main-Post Wirtschaft

Firmen & Fakten: Umfrage: FR Catering bundesweit unter den Top Ten der Branche

    • |
    • |

    Im erstmals durchgeführten Ranking der in Deutschland tätigen Event-Caterer erreichte ein Unternehmen aus Mainfranken den sechsten Platz – und liegt damit in der Liste der Top Ten noch vor Branchengrößen wie Dallmayr oder Lufthansa Partyservice: FR Catering beliefert von Eibelstadt (Lkr. Würzburg) aus nach eigenen Angaben Kunden in Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Für das Ranking wurden vom Fachmagazin „Blach Report“ 1400 Unternehmen und Agenturen befragt.

    Rhön-Klinikum: Umsatz und Gewinn plus zehn Prozent

    Die Rhön-Klinikum AG hat im

    Geschäftsjahr 2010 ihre Umsatz- und Ergebnisziele erreicht. Das geht aus den am Donnerstag vorgelegten vorläufigen Zahlen für 2010 hervor. Die Zahl der Patienten in den 54 Kliniken an 43 Standorten sowie in den 35 Medizinische Versorgungszentren stieg erstmals auf über zwei Millionen. Der Umsatz erreichte 2,55 Milliarden Euro und liegt damit um zehn Prozent höher als 2009. Mit 10,2 Prozent stieg der Konzerngewinn genauso stark. Er lag am Ende des vergangenen Jahres bei 145,1 Millionen Euro. Der Bad Neustädter Konzern beschäftigt mehr als 37 000 Mitarbeiter.

    Mehrwegbranche macht gegen Einwegflaschen mobil

    Weil immer mehr Verbraucher zu Getränken in Einwegflaschen greifen, schlagen Umweltschützer und die Mehrwegbranche Alarm. In einem Positionspapier mahnen sie eine eindeutige Kennzeichnungspflicht an, um Verwechslungen zwischen Einweg- und Mehrwegflaschen auszuschließen. Zudem müsse auf Einwegverpackungen eine zusätzliche Abgabe von mindestens 20 Cent erhoben werden, fordern die Unterzeichner. Trotz des 2003 eingeführten Einwegpfands ist die Mehrwegquote beim Mineralwasser im vergangenen Jahr auf 31,1 Prozent gesunken. Im Jahr 2005 waren es 53 Prozent. Der Rückgang wird vor allem damit erklärt, dass Discounter seit geraumer Zeit Mineralwasser in Einwegflaschen zu extrem niedrigen Preisen anbieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden