Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Flyeralarm strukturiert um

WÜRZBURG

Flyeralarm strukturiert um

    • |
    • |

    (md/abra) Es stehen Veränderungen an den Standorten von Flyeralarm in Unterfranken an: Die Weiterverarbeitung von Deutschlands größter Onlinedruckerei, die bisher am Sitz der Firmenzentrale in der Alfred-Nobel-Straße in Würzburg untergebracht ist, wird, wie es heißt, aus Platz- und Logistikgründen ins Gewerbegebiet auf dem Marktheidenfelder Dillberg (Lkr. Main-Spessart) ausgelagert.

    Dort betreibt Flyeralarm mit seinem Partner, der Marktheidenfelder Druckerei Schleunungdruck, das Druckhaus Mainfranken. Die freien Räumlichkeiten in der Würzburger Zentrale sollen künftig als Büroflächen genutzt werden; dort werden weitere Arbeitsplätze in der Verwaltung entstehen. Der Umzug soll Ende Januar 2013 abgeschlossen sein.

    Betroffen sind insgesamt gut 200 Mitarbeiter, die, so heißt es vom Unternehmen auf Nachfrage, alle weiterbeschäftigt werden.

    Flyeralarm erzielte einschließlich des Druckhauses Mainfranken im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von rund 230 Millionen Euro und beschäftigt in der Region Würzburg etwa 1100 Mitarbeiter. Nach Auskunft von Christoph Schleunung, Inhaber von Schleunungdruck und gleichberechtigter Partner von Flyeralarm im Gemeinschaftsunternehmen, sei geplant, nach und nach die ganze Produktion von Flyeralarm ins Druckhaus Mainfranken zu verlagern.

    Bis jetzt findet an dessen Standort in Marktheidenfeld vor allem die Papierweiterverarbeitung statt. Gedruckt wird dort nur in Vorserien und für Testaufträge. Künftig soll das Druckhaus auch den Druck von Flyeralarm-Produkten übernehmen. Diese Arbeiten hatte Flyeralarm bislang in einer eigenen Tochterfirma erledigt.

    Die Onlinedruckerei werde sich dann, so Schleunung, stärker aufs Internetgeschäft und die Entwicklung neuer Produkte konzentrieren.

    Flyeralarm, 2002 gegründet, wurde jüngst von der Strategieberatung Munich Strategy Group zu einem der besten Mittelständler Deutschlands gekürt: Im Ranking der Top 100 in der Umsatzgröße von 15 bis 350 Millionen Euro Umsatz liegt das Würzburger Unternehmen auf Platz zwei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden