Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Online-Händler wollen weitere Arbeitsplätze schaffen

Main-Post Wirtschaft

kurz & bündig: Online-Händler wollen weitere Arbeitsplätze schaffen

    • |
    • |
    kurz & bündig: Online-Händler wollen weitere Arbeitsplätze schaffen
    kurz & bündig: Online-Händler wollen weitere Arbeitsplätze schaffen

    Im Online-Handel entstehen nach einer Umfrage in den nächsten zwölf Monaten weitere neue Arbeitsplätze. Jedes dritte Unternehmen wolle neue Leute einstellen, teilte der Bundesverband des Deutschen Versandhandels mit. Demnach gehen zwei Drittel der befragten Unternehmen davon aus, dass ihre Umsätze binnen Jahresfrist steigen werden. Besonders die Händler von Freizeit- und Haushaltsartikeln seien optimistisch.

    EU will Netzneutralität gesetzlich verankern

    Die EU-Kommission will den Grundsatz der Netzneutralität europaweit zum Gesetz machen. Das Internet brauche Wettbewerb, Transparenz und Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher, betonte EU-Kommissarin Neelie Kroes. Netzneutralität bedeutet, dass alle Daten im Netz gleich behandelt, dass keine Anbieter beim Transport der Datenpakete bevorzugt oder benachteiligt werden. In Deutschland wurde über Netzneutralität zuletzt im Zusammenhang mit den Plänen der Deutschen Telekom für eine Tempo-Bremse im Festnetz diskutiert. Foto: dpa

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden