Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Stürtz GmbH hat einen neuen Besitzer: Ihren Chef

WÜRZBURG

Stürtz GmbH hat einen neuen Besitzer: Ihren Chef

    • |
    • |
    Stürtz in Würzburg
    Stürtz in Würzburg Foto: Foto: Schwarzott

    Die Würzburger Stürtz GmbH hat einen neuen Besitzer: ihren Chef. Wie aus Firmenkreisen bekannt wurde, wurde am Freitagabend der Kaufvertrag zwischen dem Insolvenzverwalter, der Kanzlei Jan Markus Plathner, und dem Investor und Stürtz-Geschäftsführer Ronald Hof unterzeichnet. Hof hatte sich in seiner Eigenschaft als Mitgesellschafter der 2013 gegründeten Stürtz Holding im März 2013 erfolgreich um den Kauf des Geschäftsbetriebs der Stürtz GmbH beworben. Weitere Einzelheiten zu dem Verkauf soll es bei einer Pressekonferenz noch in dieser Woche geben. Stürtz gehörte seit 2004 zum deutsch-holländischen Druckereikonsortium Euradius mit Sitz im niederländischen Meppel.

    Wie berichtet, hatte Geschäftsführer Ronald Hof nach einem sehr schlechten Geschäftsjahr 2012 eine Umstrukturierung der Firma angekündigt, er schloss dabei auch einen Stellenabbau nicht aus. Ende Januar kam es noch schlimmer, der Druckdienstleister, der auf die Herstellung von Schul- und Wissenschaftsbüchern sowie den Druck von Zeitschriften und Katalogen spezialisiert ist, musste Insolvenz anmelden. Der Abbau von 80 der 380 Arbeitsplätze wurde zur Gewissheit.

    Bis vor kurzem noch verhandelten die Gewerkschaft ver.di und die Unternehmensführung über einen weiteren Anteil der Belegschaft an der Rettung der Firma. Ver.di-Verhandlungsführer Peter Baumann hatte gegenüber dieser Zeitung bereits Ende April den erfolgreichen Abschluss der Gespräche verkündet. „Wir haben uns zeitlich befristet bis zum 31. Dezember 2015 auf eine 38,5-Stunden-Woche geeinigt, hinzu kommen weitere Opfer vonseiten der Belegschaft bei der Jahresleistung.“ Vonseiten der Geschäftsführung wurden diese Gespräche zwar bestätigt, es sei aber noch nichts unterzeichnet, hieß es. Der Verkauf nun deutet aber auf die Einigung hin, denn das Erwerberkonzept des Geschäftsführers Ronald Hof sah eine Beteiligung der Belegschaft an der Sanierung vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden