Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

FRANKFURT: Technologie-Index als Auslaufmodell

FRANKFURT

Technologie-Index als Auslaufmodell

    • |
    • |
    Ausgedient: Zehn Jahre nach dem Platzen der Internet-Blase führen Technologie-Aktien immer noch ein Schattendasein. DPA
    Ausgedient: Zehn Jahre nach dem Platzen der Internet-Blase führen Technologie-Aktien immer noch ein Schattendasein. DPA Foto: Foto:

    Mehr als zehn Jahre nach dem Platzen der Internet-Blase führen Technologie-Aktien in Deutschland immer noch ein Schattendasein. Der 2003 von der Deutschen Börse eingeführte Technologie-Index TecDAX hat nach Einschätzung von Experten ausgedient. „DAX, MDAX und SDAX reichen aus“, meint Index-Experte Uwe Streich von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Zumal Technologiewerte hierzulande nicht hoch im Kurs stehen. So habe ein mittelgroßer Wert aus dem US-Auswahlindex Nasdaq 100 in etwa den selben Wert an der Börse wie alle 30 TecDAX-Werte zusammen. „Wir haben zu viele Indizes und zu wenig gute Aktien“, sagt Marktanalyst Christoph Schmidt vom Asset-Manager N.M.F. und sähe es am liebsten, wenn die Börse die wichtigsten Werte aus dem TecDAX in den MDAX für mittelgroße Unternehmen und den SDAX für kleinere Unternehmen eingliedern würde. „So würden auch die verbleibenden Nebenwerte-Indizes aufgewertet.“ Streich würde es auch begrüßen, wenn die Börse die Aufteilung in klassische Branchen und Technologietitel aufhebt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden