Die Nachfrage nach Brennholz ist seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Verteuerung fossiler Energieträger sprunghaft gestiegen. Nun erlaubt die Bayerische Staatsregierung die Reaktivierung von alten Holzöfen, die in den vergangenen Jahren aus Gründen des Umweltschutzes stillgelegt werden mussten. Doch welche Öfen genau dürfen wieder betrieben werden? Und welche Regeln müssen dabei beachtet werden? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
München