Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Nürnberg: Studie: Arbeitslosigkeit wird in allen Bundesländern steigen

Nürnberg

Studie: Arbeitslosigkeit wird in allen Bundesländern steigen

    • |
    • |
    Wie stark die Arbeitslosigkeit zunehmen wird, ist laut der Prognose von Bundesland zu Bundeland unterschiedlich.
    Wie stark die Arbeitslosigkeit zunehmen wird, ist laut der Prognose von Bundesland zu Bundeland unterschiedlich. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn

    Die Arbeitslosigkeit wird einer Prognose zufolge im kommenden Jahr in allen Bundesländern im Zuge der schwachen Konjunktur zunehmen. In Ostdeutschland dürfte die Arbeitslosenquote 2025 um 0,2 Prozentpunkte auf 7,6 Prozent steigen, in Westdeutschland um 0,1 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent, wie aus der Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg hervorgeht. Die Beschäftigung wird demnach im Westen um 0,6 Prozent wachsen, in Ostdeutschland wird sie stagnieren. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden