Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

München: Bayern will ab Ende 2025 eigene Satelliten ins All schicken

München

Bayern will ab Ende 2025 eigene Satelliten ins All schicken

    • |
    • |
    Mit eigenen Satelliten will der Freistaat nicht nur wichtige Bilder für Hochwasserprognosen oder Klimaveränderungen machen. Auch die digitale Souveränität des Freistaates soll damit verbessert werden. (Symbolbild)
    Mit eigenen Satelliten will der Freistaat nicht nur wichtige Bilder für Hochwasserprognosen oder Klimaveränderungen machen. Auch die digitale Souveränität des Freistaates soll damit verbessert werden. (Symbolbild) Foto: NASA/dpa

    Bayerische Kleinstsatelliten sollen in Zukunft aus dem Weltraum hochauflösende Fotos des Freistaats liefern. Bereits Ende 2025 bis Anfang 2026 sollen die ersten fünf Satelliten im Auftrag der Vermessungsverwaltung zu einer Probemission ins All starten, um dann in einer Umlaufbahn von 460 Kilometern über der Erde ihre Arbeit aufzunehmen. Die Satelliten sind nur 37 mal 23 mal 10 Zentimeter groß und wiegen nur zehn Kilogramm. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden