Der Weg in unseren Körper führt für Krankheitserreger häufig über Mund, Nase oder Augen – so auch beim Coronavirus. Die Schleimhäute sind das erste Hindernis, dass der Erreger überwinden muss, um in den menschlichen Körper zu gelangen. Viele Virenpartikel scheitern daran. Hat es das Virus jedoch geschafft, in den Rachen zu gelangen, kann es sich dort festsetzen.
Würzburg