Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Dinge mit besonderem Wert, oder: Warum sammelt der Mensch?

WÜRZBURG

Dinge mit besonderem Wert, oder: Warum sammelt der Mensch?

    • |
    • |
    So was gibt's noch: Das Historische Archiv der WVV in Würzburg erzählt mit einer wilden Sammlung Alltagsgeschichte(n).
    So was gibt's noch: Das Historische Archiv der WVV in Würzburg erzählt mit einer wilden Sammlung Alltagsgeschichte(n). Foto: Foto: Johannes Kiefer

    Kaffeekannen, Briefmarken, Schallplatten, Oldtimer, Teddybären, Kronkorken, Elefantenfigürchen, Milchkannen . . . nichts, was man nicht sammeln könnte. Aber wann wird aus dem Zusammentragen mehr – und was unterscheidet die Hobbysammlung vom Museum der Dinge? Ein Gespräch mit dem Volkskundler und Ethnologen Guido Fackler, der an der Universität Würzburg die Professur für Museologie und materielle Kultur inne hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden