Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Solnhofen/London: „Schwertschwanz aus Bayern” - Flugsaurier-Fund in Solnhofen

Solnhofen/London

„Schwertschwanz aus Bayern” - Flugsaurier-Fund in Solnhofen

    • |
    • |
    So ungefähr könnten die Flugsaurier ausgesehen haben, die in der Jura-Zeit über das heutige Bayern flogen.
    So ungefähr könnten die Flugsaurier ausgesehen haben, die in der Jura-Zeit über das heutige Bayern flogen. Foto: Gabriel Ugueto/Eurekalert/dpa

    Großer Kopf, langer Hals, kurzer Schwanz – Forschende haben in Bayern eine neue Flugsaurierart entdeckt. Sie erhielt den Fachnamen Skiphosoura bavarica - also „Schwertschwanz aus Bayern” - wegen des kurzen, spitzen Schwanzes, wie das Team um den Paläontologen David Hone von der Londoner Queen Mary University im Fachjournal „Current Biology” erläutert. Die Überreste des Tieres sind demnach nicht nur ungewöhnlich gut erhalten, sondern liefern auch wichtige Erkenntnisse zur Evolution der Flugsaurier. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden