Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Tucson/Paris/Wuhan: Studie: Sars-CoV-2 stammt vermutlich von Wildtieren

Tucson/Paris/Wuhan

Studie: Sars-CoV-2 stammt vermutlich von Wildtieren

    • |
    • |
    Marderhunde liegen in engen Käfigen auf einem Markt in China. (Archivbild)
    Marderhunde liegen in engen Käfigen auf einem Markt in China. (Archivbild) Foto: Paul Hilton/epa/dpa

    Jahrelang hielt die Corona-Pandemie die Welt im Griff - und fast fünf Jahre nach dem Ausbruch ist der Ursprung des Erregers Sars-CoV-2 noch immer nicht zweifelsfrei geklärt. Nun liefert eine Studie weitere Hinweise darauf, dass er ursprünglich von Wildtieren stammt, die auf dem Markt der chinesischen Millionenmetropole Wuhan gehandelt wurden, und dass er nicht aus einem in der Stadt befindlichen Labor entkam. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden