Elterngeld ist eine Ausgleichsleistung des Staates für ein fehlendes Einkommen in den ersten Monaten nach der Geburt eines Kindes. Frischgebackene Eltern erhalten es - je nach Auswahl des Elterngeld-Modells - für eine Dauer von 12 bis 14 Monaten. Unter bestimmten Bedingungen kann es noch länger bezogen werden, wie das Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend schreibt.
Doch wann wird das Elterngeld eigentlich gezahlt? Wann ist es für Juli 2024 auf dem Konto? Und an welchem Datum können Eltern mit der Unterstützungsleistung rechnen? Die Antworten lesen Sie im Text.
Wann ist das Elterngeld auf dem Konto? Auszahlung richtet sich nach dem Lebensmonat eines Kindes
Elterngeld geht - vorausgesetzt Eltern haben es vorher beantragt - monatlich auf dem Konto der Antragsteller ein. Die Elterngeld-Höhe und Dauer hängt davon ab, ob es sich im Basiselterngeld, Elterngeld Plus oder eine Mischform beider Modelle handelt. Anders als etwa die Auszahlungstermine für das Kindergeld, orientiert sich die Elterngeld-Auszahlung nicht an den Kalendermonaten, sondern an den sogenannten Lebensmonaten des Kindes. Das Familienportal zeigt auf seiner Seite beispielhaft, was darunter zu verstehen ist.
Als Ausgangspunkt für einen Lebensmonat ist demnach der Geburtstag eines Kindes zu verstehen. Wenn ein Kind etwa am 15. Februar geboren wird, dann zählt die Elterngeldstelle den Zeitraum zwischen dem 15. Februar bis zum 15. März als den ersten Lebensmonat. Der Zeitraum zwischen dem 15. März und dem 15. April markiert somit den 2. Lebensmonat, und so weiter. Doch was ergibt sich daraus für die Auszahlung des Elterngelds?
Elterngeld-Auszahlung: Wann wird das Geld im Juli 2024 überwiesen?
Laut dem Info-Portal Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) wird das Elterngeld im Laufe des jeweiligen Lebensmonats des Kindes gezahlt. Der Auszahlungstermin richtet sich also nach dem Geburtstag des Kindes. In der Regel müsste das Geld innerhalb der ersten fünf Arbeitstage des jeweiligen Lebensmonats erfolgen. Ausnahmen wie Verzögerungen, zum Beispiel nach Feiertagen und Wochenenden, seien laut dem Portal aber möglich. Daher kann ein fixer Auszahlungstermin für den Monat Juli nicht terminiert werden. Wenn demnach ein Kind am 1. Juli geboren wurde, ist mit dem Elterngeld Anfang Juli zu rechnen. Zur groben Orientierung dient jeweils das Geburtsdatum des Kindes.
Übrigens: Wie hoch das Elterngeld ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Doch wie berechnet man, wieviel man bekommt?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden