Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Finanzen
Icon Pfeil nach unten

Kindergeld bei 10 Kindern: Wie viel bekommen Eltern?

Kindergeld

Kindergeld bei 10 Kindern: Wie viel bekommen Eltern?

    • |
    • |
    • |
    Eine große Kinderschar bedeutet in Deutschland eine höhere finanzielle Belastung für Familien. Das Kindergeld soll diese abfedern. Doch wie hoch fällt die Zahlung bei 10 Kindern aus?
    Eine große Kinderschar bedeutet in Deutschland eine höhere finanzielle Belastung für Familien. Das Kindergeld soll diese abfedern. Doch wie hoch fällt die Zahlung bei 10 Kindern aus? Foto: Andrey, stock.adobe.com (Symbolbild)

    In Deutschland können Familien zur finanziellen Unterstützung Kindergeld erhalten. Anspruch haben laut Familienkasse deutsche Staatsangehörige, die mit ihren Kindern in Deutschland leben. Unter bestimmten Voraussetzungen können auch ausländische Staatsangehörige Kindergeld erhalten, sofern sie in Deutschland wohnen. Selbst im Ausland lebende Deutsche können unter bestimmten Bedingungen kindergeldberechtigt sein.

    Bis zum 18. Lebensjahr des Kindes werden Familien durch Kindergeld unterstützt. Ferner kann laut der Bundesagentur für Arbeit weiterhin Kindergeld gezahlt werden, wenn Kinder die erste schulische oder berufliche Ausbildung absolvieren oder ein Studium beginnen. Doch wie viel Kindergeld kann man in Deutschland überhaupt pro Kind erhalten? Und wie hoch fällt die monatliche Zahlung für Familien mit 10 Kindern aus?

    Kindergeld bei 10 Kindern: Wie viel bekommen Familien?

    Das Kindergeld wurde in Deutschland zuletzt am 1. Januar 2025 erhöht. Seitdem beträgt das monatliche Kindergeld für ein Kind 255 Euro, wie die Bundesagentur für Arbeit auf ihrer Website erklärt. Pro Geschwisterkind kommen entsprechend 255 Euro hinzu, sodass Familien mit zwei Kindern 510 Euro, Familien mit drei Kindern 765 Euro und Familien mit vier Kindern 1020 Euro erhalten. Entsprechend erhöht sich der Kindergeldbetrag pro Kind immer weiter, wodurch Familien mit 10 Kindern auf eine monatliche Auszahlung von 2550 Euro kommen.

    Eine übersichtliche Tabelle mit den Kindergeldbeträgen 2025 finden Sie im Folgenden:

    Anzahl KinderMonatlicher Kindergeldbetrag In Euro
    1255
    2510
    3765
    41020
    51275
    6 1530
    71785
    82040
    92295
    102550

    Diese Werte werden allerdings nur für ein Jahr gültig sein, denn wie die Tagesschau bereits 2024 berichtete, ist für das Jahr 2026 schon die nächste Kindergeld-Erhöhung geplant. Dadurch soll das monatliche Kindergeld um vier Euro pro Kind auf 259 Euro steigen. Familien mit 10 Kindern erhalten ab Januar 2026 also 2590 Euro im Monat und damit 40 Euro mehr.

    Kindergeld für werdende Eltern - das müssen Sie über den Antrag wissen

    Eltern können den Antrag auf Kindergeld inzwischen übrigens vollständig digital bei der zuständigen Familienkasse einreichen – ohne Ausdruck und handschriftliche Unterschrift. Möglich wird das laut Angaben der Familienkasse durch die Nutzung der sogenannten BundID, die eine elektronische Identifikation erlaubt. Wer sich nicht digital ausweisen möchte, kann den Antrag ebenfalls online ausfüllen, muss ihn anschließend jedoch ausdrucken, unterschreiben und per Post an die Familienkasse senden. Die entsprechenden Online-Anträge sind über die Website „www.familienkasse.de“ erreichbar. Auch Mitteilungen wie Adressänderungen, das Einreichen von Nachweisen oder Widersprüchen lassen sich online übermitteln – meist sogar ohne digitale Identifikation.

    An welchem Datum das Kindergeld dann nach erfolgreichem Antrag überwiesen wird, erfahren Sie, indem Sie einen genauen Blick auf die Kindergeldnummer werfen. Diese befindet sich auf den Schreiben der Familienkasse – aber auch auf Ihrem Kontoauszug. Entscheidend für den Auszahlungstermin ist die Endziffer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden