Mit dem Kindergeld will der deutsche Staat Eltern finanziell unterstützen. Sie erhalten deshalb pro Kind eine Zahlung in Höhe von 250 Euro monatlich. Für 2025 sieht der Bundeshaushalt eine Erhöhung des Kindergeldes vor. Demnach soll es pro Kind fünf Euro mehr pro Monat geben.
Laut einem Bericht der Welt soll das Kindergeld dann im Jahr 2026 erneut steigen – um weitere vier Euro und damit auf 259 Euro. Die Zeitung beruft sich dabei auf ein Änderungsschreiben zum Gesetzentwurf des Bundeshaushalts 2025.
Kindergeld soll im Vergleich zu 2022 um 40 Euro zunehmen
„Das Kindergeld wird mit Wirkung zum 1. Januar 2026 um weitere vier Euro von 255 Euro auf 259 Euro im Monat für jedes Kind angehoben“, zitiert die Welt ein Dokument zur Kabinettsvorlage des Bundeshaushalts. Zuvor war lediglich die Kindergeld-Erhöhung zum 1. Januar 2025 von 250 auf 255 Euro monatlich in den Gesetzentwurf aufgenommen worden.
Das Kindergeld war zuletzt zum 1. Januar 2023 deutlich erhöht worden. Bis dahin lag der monatliche Satz für das erste und zweite Kind bei jeweils nur 219 Euro. Ab 2026 wird es demnach im Vergleich zu 2022 eine Steigerung um 40 Euro geben, wie die Deutsche Presse-Agentur schreibt.
Kindergelderhöhung soll im zweiten Jahressteuergesetz umgesetzt werden
Dem Bericht zufolge soll die Kindergelderhöhung im zweiten Jahressteuergesetz, welches noch im Juli im Kabinett verabschiedet werden soll, umgesetzt werden. Es sieht zudem einen schrittweisen Anstieg des Kinderfreibetrags von 6612 Euro in diesem Jahr auf 6672 Euro im nächsten und auf dann 6828 Euro im Jahr 2026 vor. Das Finanzamt prüft, ob sich das Kindergeld oder der Kinderfreibetrag mehr für Eltern lohnt.
Übrigens: Ein neues Verfahren bei der Familienkasse soll jungen Eltern jetzt helfen, fast automatisch an Kindergeld zu kommen. In der Regel ist die Bundesagentur für Arbeit für das Kindergeld zuständig. Den Antrag auf die staatliche Zahlung muss man an die Familienkasse bei der zuständigen Agentur für Arbeit schicken.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden