Als Fan des TSV 1860 München ist Horst Ott notgedrungen Berufsoptimist. Doch was derzeit im Metall- und Elektrogewerbe abgeht, lässt den bayerischen Chef der IG Metall die Welt in düsteren Farben sehen. Rund 38.000 Jobs gingen seit knapp zwei Jahren im verarbeitenden Gewerbe in Bayern verloren - und es werden noch viel mehr, fürchtet Ott.
Wirtschaft
Söder ist ein besserer Selbstdarsteller als der mitunter rustikal-unbeholfene Aiwanger. Aber er kann kein bisschen mehr erreichen als dieser. Egal wie viel Schuldengeld jetzt noch in Phantasieprojekte oder als Fördergeld mit Mitnahmeeffekt in die Unternehmen gepumpt wird. Der Zug ist abgefahren und die "fetten Jahre" sind vorbei. Für die "Deutschland ist ein reiches Land" und "unsere Arbeitsplätze sind sicher"-Träumer wird es ein böses Erwachen geben.
....."Statt kriselnden Unternehmen mit konkreten Vorschlägen zu helfen, schreibe Aiwanger nur Protestbriefe, sagte der bayerische DGB-Chef.".....Hat er schon geleugnet, die "Protestbriefe" selbst geschrieben zu haben??
....."Erst später teilte er via X gegen seine Kritiker aus dem Arbeitnehmerlager aus. An deren Adresse schrieb Aiwanger: „Und fragen Sie sich auch selbst als SPD-Mitglieder, wer den größeren Anteil an Verantwortung dafür trägt, dass der Industriestandort Deutschland zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit verloren hat. Ich oder die linke, vielfach wirtschafts- und unternehmerfeindliche Bundespolitik der letzten Jahre?“.....Der kleine Hubert muss endlich aus der Regierungsverantwortung abgeholt werden!!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden