Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Sollte man im September schon Lebkuchen kaufen?

Pro & Contra

Sollte man im September schon Lebkuchen kaufen?

    • |
    • |
    • |
    In vielen Geschäften werden bereits Lebkuchen und Plätzchen angeboten.
    In vielen Geschäften werden bereits Lebkuchen und Plätzchen angeboten. Foto: Henning Kaiser, dpa

    Pro: Weil Lebkuchen die Stimmung hebt – gerade jetzt

    Die Gegenfrage lautet ja: warum nicht? Weil der Lebkuchen im September nicht schmeckt? Weil man Nüsse, Honig, Zimt und Kardamom nur im Dezember verträgt? Weil man bis Weihnachten bauchmäßig sich dem Weihnachtsmann angleicht? Weil der Lebkuchen in Deutschland erst zu Anfang des Winters reif wird, die frühen Exemplare aus Lebkuchen-Farmen in Alaska eingeflogen werden und daher die mieseste Klimabilanz aller Naschwerke aufweisen? Weil einen dann nachts der Lebkuchenmann holt? Sie sehen schon, alles Quatsch! Nicht dagegen die alte Bauernregel: Liegt der frische Lebkuchen im Regal, ist die Jahreszeit doch ganz egal!

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Ralf Eberhardt

    Es gibt Lebkuchen. Ich habe welche gekauft. Und das geht niemand etwas an.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden