Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Schienennahverkehr: Flixtrain erweitert Kombitickets auf rund 1.000 Städte

Schienennahverkehr

Flixtrain erweitert Kombitickets auf rund 1.000 Städte

    • |
    • |
    • |
    Flixtrain baut die Kooperation mit Partnerbahnen im Regionalverkehr aus. (Archivbild)
    Flixtrain baut die Kooperation mit Partnerbahnen im Regionalverkehr aus. (Archivbild) Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

    Das Zugunternehmen Flixtrain baut seine Kooperationen im Regionalverkehr auf der Schiene aus und bietet künftig sogenannte Kombitickets für rund 1.000 Städte an. Das sind rund 400 Ziele mehr als bisher, wie das Unternehmen mitteilte. Mit den Kombitickets buchen die Fahrgäste neben dem Flix-Fernzug gleich den Anschlusszug eines Partnerunternehmens im sogenannten Deutschlandtarifverbund (DTV) mit. Flixtrain verspricht, dass Fahrgäste damit weniger zahlen, als wenn sie für jeden Abschnitt ein eigenes Ticket kauften.

    Flix ist auf der Schiene ausschließlich im Fernverkehr als einer der wenigen Wettbewerber der Deutschen Bahn unterwegs. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf stark nachgefragte Strecken, die sich wirtschaftlich rechnen. Bislang gehören rund 50 Ziele in Deutschland sowie Basel zum eigenen Netz. Auch weiterhin wird Flix keine eigenen Fahrten im Regionalverkehr anbieten. Mit der Ausweitung der Kooperation im DTV würden aber kleinere Orte Zugang zu günstigeren Flixtrain-Verbindungen erhalten, hieß es.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden