Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bergtheim: Buntes Frühlingsfest nach einer aufregenden Projektwoche

Bergtheim

Buntes Frühlingsfest nach einer aufregenden Projektwoche

    • |
    • |
    • |
    Beim Frühlingsfest der Grundschule Bergtheim konnten etliche von den Kindern gebastelte Gegenstände käuflich erworben werden. Die Stände waren schnell ausverkauft.
    Beim Frühlingsfest der Grundschule Bergtheim konnten etliche von den Kindern gebastelte Gegenstände käuflich erworben werden. Die Stände waren schnell ausverkauft. Foto: Irene Konrad

    Ihre wunderbar kreative, künstlerische und musikalische Schulprojektwoche und ihr großartiges Abschlussfest mit Eltern, Geschwistern und Großeltern werden die 330 Kinder der Grundschule Bergtheim wohl nicht so schnell vergessen. Alle 15 Klassen der Schulfamilie sind im Bergtheimer Schulhaus zusammengekommen und haben fächer- und altersübergreifend unglaublich schöne Dinge gebastelt und erarbeitet. Während der Frühlingsprojektwoche gab es stundenplanmäßigen Unterricht. Aber jeweils vier Schulstunden pro Tag konnte in Workshops gestaltet, gemalt, Theater gespielt, gefilzt oder gesungen werden. Alle Lehr-und Hilfskräfte der Schule waren involviert. Bauhofmitarbeiter Armin Schiffmaier war tüchtig eingespannt und der Elternbeirat unter dem Vorsitz von Ronny Denk sowie der Förderverein halfen beim Frühlingsfest mit. An den Projekttagen gestalteten die Kinder nach ihrer Neigung Drahtherzen, Kerzen, Windspiele, Schlüsselanhänger, Muttertagskarten, Scherenschnitte, Kresse-Häuschen, Pfeifenputzerblumen, Lesezeichen, Bienenwachstücher, Pompons oder Kräutertöpfchen. Sie arbeiteten mit Papier, Wachs, Holz, Blech, Acryl, Filz oder Wolle. Sie lernten Lieder, Tänze, Rhythmicals und Theaterstücke, erstellten Videos und legten im Schulgarten ein Hochbeet an. Dass die Grundschülerinnen und Grundschüler liebevoll, freudig und eifrig waren, davon konnten sich ihre Familienangehörigen beim Abschluss-Frühlingsfest überzeugen. Es gab tolle Vorführungen und Ausstellungen. Etliche Bastelarbeiten konnten käuflich erworben werden. Sogar erste Pflanzen aus dem Schulgarten waren im Angebot. Schulleiterin Stephanie Kordmann sagte im Namen der ganzen Schulfamilie Dank für alle Unterstützung bei der Durchführung der außergewöhnlichen Woche und des Frühlingsfestes. Sie lud zum Zuhören und Zuschauen, zum Riechen und Schmecken, zu Pausenspielen von heute und früher, zum Dosenwerfen und zur Jonglage ein. Die bunte Frühlingswoche regte zum Ausprobieren, Anschauen und Erfahren der eigenen Kreativität an.

    Auf und vor der Bühne führten Kinder beim Frühlingsfest ihre gelernten Tänze vor.
    Auf und vor der Bühne führten Kinder beim Frühlingsfest ihre gelernten Tänze vor. Foto: Irene Konrad

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden