Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Eisenheim: Hühneralarm im Mainkinderhaus

Eisenheim

Hühneralarm im Mainkinderhaus

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeister Christian Holzinger und die Kids vor dem neuen Hühnergehege, das mit vielen gemalten Hühnerbildern geschmückt ist.
    Bürgermeister Christian Holzinger und die Kids vor dem neuen Hühnergehege, das mit vielen gemalten Hühnerbildern geschmückt ist. Foto: Susanne Oestreicher

    Ein buntes Treiben herrschte im Mainkinderhaus Eisenheim, als Alt und Jung zu einem ganz besonderen Fest zusammenkamen: dem Hühnerfest. Das pädagogische Team hatte die Idee, ein Hühnerprojekt für die Vorschulkinder umzusetzen. Der Wunsch erfüllte sich endlich mit finanzieller Unterstützung aus dem Verfügungsrahmen „Öko-Kleinprojekte 2025 der Öko-Modellregion stadt.land.wü.“. Nun konnte ein mobiler Hühnerstall mit der 50 Prozent Förderung und Einnahmen aus dem Sommerfest angeschafft werden. Durch das Hühnerprojekt, das ab sofort jährlich im Frühjahr startet, lernen die Kinder nicht nur, Verantwortung für die Pflege der Tiere zu übernehmen. Es stärkt das Selbstvertrauen und Ängste im Umgang mit dem Federvieh werden abgebaut. Die Kids erfahren, woher die Eier kommen und längerfristig bildet sich ein Bewusstsein für biologische Nahrungsmittel sowie nachhaltige Lebensweisen. Damit die vier Hühner auch gebührend begrüßt wurden, hatte das Erzieherteam die Senioren aus der benachbarten Tagespflege und Bürgermeister Christian Holzinger eingeladen. Die Kinder überraschten nicht nur mit ihrem selbstgebastelten Hühnerkopfschmuck sowie allerlei Hühnertänzen und Fingerspielen, strahlende Kindergesichter gab es auch beim gemeinsamen Singen: Seniorenbetreuer Ralf hatte sein Schifferklavier mitgebracht und mit Liedern wie „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad …“ oder „Oweia, der Hahn legt keine Eier“ Alt und Jung begeistert. Am Ende saßen alle glücklich mit Bratwurst im Brötchen und Eis als Nachtisch zusammen. Nun freuen sich das Erzieherteam und die Kinder auf viele schöne Momente mit den neuen gefiederten Freunden.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden