Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Deutsch-Italienisches Motorradtreffen in Greußenheim

Greußenheim

Deutsch-Italienisches Motorradtreffen in Greußenheim

    • |
    • |
    • |
    Mit 34 Motorrädern
    Mit 34 Motorrädern Foto: Elfriede Streitenberger

    Faszination Motorradfahren, verbindet nicht nur Generationen, sondern auch Greußenheim mit ihrer Partnergemeinde Valfabbrica in Umbrien / Italien. Bereits zum fünften mal organisierten die Motorradfreunde Greußenheim ein deutsch-italienisches Motorradtreffen.

    Neben vielen Motorradfahrern aus der Region und Nordrhein-Westfalen hatten die Biker vom Motorrad Club "Moto Dolmen" in Valfabbrica mit 1100 Kilometern die weiteste Anreise. Seit dem Jahr 1996 besteht bereits die Gemeindepartnerschaft. Seit dem Jahr 2007, als das erste Motorradtreffen gefeiert wurde, besuchen sich die Motorradfreunde gegenseitig. Ottavio Oriano Anastasi, Mitbegründer der 1996 unterzeichneten Gemeindepartnerschaft, gab damals den Impuls zum deutsch-italienischen Motorradtreffen.

    Während ihres Aufenthaltes organisierten Andreas Fersch und Detlef Körber gemeinsam mit dem Team des Partnerschaftskomitees die Motorradausfahrten und das Rahmenprogramm des fünftägigen Treffens. Ein besonderer Moment war die Helmsegnung durch Pfarrer Dariusz Cwik, der die Gruppe vor der ersten Tour in die Rhön segnete, begleitet von einem Impuls von Pfarrer Roland Breitenbach. Die Gruppe besuchte das Deutsche Zweirad- und NSU-Museum in Neckarsulm und unternahm Touren entlang des Mains und in den Steigerwald. Höhepunkte waren sicher die Fahrt auf der Hochröhnstraße und die Besichtigung der Sonderausstellung „Made in Italy“, in der Originalrennmaschinen von Moto Guzzi, Benelli, MV Agusta und Ducati ausgestellt sind.

    Bereits vor der offiziellen Eröffnung durften die Motorradfahrer die Ausstellung besichtigen und das offizielle „Band“ durchschneiden. Das nächste Treffen der Motorradfreunde Valfabbrica und Greußenheim ist für Juni 2026 in Valfabbrica geplant. Neben einem spannenden Motorradrennen und Segnung der Helme in Casacastalda, einem Ortsteil von Valfabbrica, haben die Organisatoren Carlo Ceccarini und Oriano Anastasi bereits verschiedene Touren in Umbrien und der Toskana mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für die Greußenheimer geplant. Bereits im Juli 2025 wird eine weitere Gruppe aus Valfabbrica für sechs Tage nach Greußenheim kommen – diesmal mit dem Bus, um den kulturellen Austausch zu vertiefen

    Mit einer Helmsegnung durch Pfarrer Dariusz Cwik startete das Programm des fünften deutsch-italienischen Motorradtreffens in Greußenheim.
    Mit einer Helmsegnung durch Pfarrer Dariusz Cwik startete das Programm des fünften deutsch-italienischen Motorradtreffens in Greußenheim. Foto: Elfriede Streitenberger

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden