Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Greußenheim: Rudolf Fersch feiert 90. Geburtstag

Greußenheim

Rudolf Fersch feiert 90. Geburtstag

    • |
    • |
    • |
    Vorsitzender Niklas Braunwart und seine Stellvertreterin Laura Redelberger gratulierten Ehrenmitglied Rudolf Fersch zu seinem 90. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Ständchen.
    Vorsitzender Niklas Braunwart und seine Stellvertreterin Laura Redelberger gratulierten Ehrenmitglied Rudolf Fersch zu seinem 90. Geburtstag und überraschten ihn mit einem Ständchen. Foto: Elfriede Streitenberger

    Der Musikverein Greußenheim überraschte sein Ehren- und Gründungsmitglied Rudolf Fersch mit einem kleinen Standkonzert an seinem 90. Geburtstag. Viele Gründungsmitglieder, mit denen er über 50 Jahre aktiv oder passiv den Verein unterstützt hat, waren zu seinem Fest gekommen. Neben seinem Engagement im Musikverein war Fersch laut Mitteilung des Musikvereins auch im Vinzenzverein Greußenheim tätig, der 2003 gegründet wurde. Der Verein hat das Gebäude für die Tagespflege Vinzentinum finanziert und gebaut. Als tatkräftiger Helfer beim Auf- und Abbau trug Fersch maßgeblich zum Erfolg der Vereinsaktivitäten bei, so der Verein weiter. Fersch überraschte den Vereinsvorsitzenden Niklas Braunwart mit Anekdoten aus den Anfangsjahren des Musikvereins und seinem eigenen Leben. Er berichtete von seinem Gastarbeiterleben in der Schweiz vor 70 Jahren, wo er als junger Mann arbeitete. Gebürtig aus Greußenheim, verbrachte er seine Kindheit in den Kriegsjahren mit sechs Geschwistern und zwei Pflegekindern in Greußenheim. Er erinnert sich noch gut an die Zerstörung Würzburgs und den Einmarsch der Amerikaner am 1. April 1945 in Greußenheim. Trotz des Krieges: Fersch beschreibt seine Kindheit als glücklich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden