Jedes Jahr freut sich die Dorfgemeinschaft in Hausen auf ihr Maibaumfest. Das Schlagen und Holen einer Birke aus dem Gemeindewald, das Schmücken der Baumkrone mit bunten Fähnchen, das Tragen des Maibaums mit Musikbegleitung durch das Dorf, das spannende Aufstellen der Birke ausschließlich durch Muskelkraft und nicht zuletzt das gemütliche Sitzen unter dem Maibaum zählen zu den schönsten Ereignissen im Jahr. Diesmal hätte das gemeinsame Werk der Ortsvereine und Ortsverbände nicht besser verlaufen können. Weil das Wetter mitspielte, viele Helferinnen und Helfer da waren und der Place de Villerville wieder einladend geschmückt war, klappte alles bestens. Die Hausener Blaskapelle spielte, das Bockbier war süffig, die Bratwürste und Steaks vom Grill schmeckten und sämtliche über dem Feuer frisch gegrillte Makrelen waren ausverkauft. Der dritte Bürgermeister Bernd Rumpel bedankte sich bei allen Mithelfenden und lobte den Zusammenhalt im Dorf. Bei dem schönen Wetter, der guten Unterhaltung und der leckeren Verpflegung hielt das Maibaumfest lang an. In der Nacht bewachte die Dorfjugend den 20 Meter langen Maibaum. Aber auch hier gab es keine besonderen Vorkommnisse.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden